Lehrmittelkatalog

194 Produktseiten « Seite 1 von 2 »
Filter
Alle Filter löschen
Kategorien
Audio-CD
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Hefte
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Karteikarten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
€204.17
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Mappen
Download Demoseiten
€241.67
Download Demoseiten
€241.67
Download Demoseiten
€241.67
Download Demoseiten
€241.67
Download Demoseiten
Download Demoseiten
€240.83
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
€240.83
Download Demoseiten
€240.83
Download Demoseiten
€240.83
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
€240.83
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Neue Mittelschule
€241.67
Download Demoseiten
€241.67
Download Demoseiten
€241.67
Download Demoseiten
€241.67
Download Demoseiten
€240.83
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Download Demoseiten
Audio-CD
€65.83
Download Demoseiten
€65.83
Download Demoseiten
€65.83
Download Demoseiten
€65.83
Download Demoseiten
€65.83
Download Demoseiten
Hefte
€12.42
Download Demoseiten
€12.42
Download Demoseiten
€125
Download Demoseiten
€33.33
Download Demoseiten
€15.75
Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden.

Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören mit Robin 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können.

Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können.


Themenbereiche:

Identifikation von M, T
Differenzierung M/N, D/T, O/U
Lange oder kurze Vokale (a, o, u)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration

Teil 2 enthält folgende Übungen:

Identifikation von K, P, I ,E
Differenzierung G/K, B/P, I/E
Lange oder kurze Vokale (e, i)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

Teil 3 enthält folgende Übungen:

Identifikation von N, D, G, B
Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung
Download Demoseiten
€15.75
Download Demoseiten
€15.75
Download Demoseiten
€20.75

Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden.

Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören will gelernt sein 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können.

Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können.


Themenbereiche:

Identifikation von M, T
Differenzierung M/N, D/T, O/U
Lange oder kurze Vokale (a, o, u)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration

Teil 2 enthält folgende Übungen:

Identifikation von K, P, I ,E
Differenzierung G/K, B/P, I/E
Lange oder kurze Vokale (e, i)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

Teil 3 enthält folgende Übungen:

Identifikation von N, D, G, B
Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

Download Demoseiten
€20.75

Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden.

Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören mit Robin 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können.

Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können.


Themenbereiche:

Identifikation von M, T
Differenzierung M/N, D/T, O/U
Lange oder kurze Vokale (a, o, u)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration

Teil 2 enthält folgende Übungen:

Identifikation von K, P, I ,E
Differenzierung G/K, B/P, I/E
Lange oder kurze Vokale (e, i)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

Teil 3 enthält folgende Übungen:

Identifikation von N, D, G, B
Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

Download Demoseiten
€20.75

Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden.

Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören mit Robin 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können.

Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können.


Themenbereiche:

Identifikation von M, T
Differenzierung M/N, D/T, O/U
Lange oder kurze Vokale (a, o, u)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration

Teil 2 enthält folgende Übungen:

Identifikation von K, P, I ,E
Differenzierung G/K, B/P, I/E
Lange oder kurze Vokale (e, i)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

Teil 3 enthält folgende Übungen:

Identifikation von N, D, G, B
Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

Download Demoseiten
€53.92

Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden.

Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören mit Robin 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können.

Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können.

Themenbereiche:

Identifikation von M, T
Differenzierung M/N, D/T, O/U
Lange oder kurze Vokale (a, o, u)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration

Teil 2 enthält folgende Übungen:

Identifikation von K, P, I ,E
Differenzierung G/K, B/P, I/E
Lange oder kurze Vokale (e, i)
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

Teil 3 enthält folgende Übungen:

Identifikation von N, D, G, B
Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P
Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration
Übungen zur Rechtschreibung

[sc name="download_button"][/sc]

Download Demoseiten
Karteikarten
€175
Die vorliegende Karteikarten-Sammlung „Ich kann Sachaufgaben lösen 3“ ist ein in sich abgeschlossenes, unabhängig einsetzbares Lehrmittel und bietet umfangreiches Übungsmaterial zum Lösen von Sachproblemen in der 3. Klasse Volksschule.
Die Karteikarten sind aufgrund des geringeren Aufgabenumfanges, des Farbleitsystems für die Schwierigkeitsgrade) und der farbenfrohen Gestaltung mit vielen Illustrationen ideal zum selbständigen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler geeignet (offene Lernphasen, Freiarbeit, Stationenbetrieb).
Die Aufgaben beinhalten einen Wiederholungsblock im ZR 100, Übungen im ZR 1 000 und Übungen für schriftliches Rechnen sowie Beispiele zum Rechnen mit Maßeinheiten.
Die zu erreichenden Kompetenzen innerhalb der Bildungsstandards sind gesondert auf einer Karte zusammengefasst.
Die Lösungen sind je nach Platzerfordernis gesammelt auf separaten Lösungskarten eingefügt.
Alle Elemente aus der Reihe „Ich kann Sachaufgaben lösen“ können beliebig kombiniert werden.
Download Demoseiten
€175
Die Karteikarten sind für den Förderunterricht, für offene Lernphasen, im Stationenbetrieb und für andere ähnliche Unterrichtsformen geeignet, bei denen der Klassenverband aufgelöst ist und die Lerninhalte individuell abgestimmt werden. Das reduzierte Aufgabenangebot (pro Karte ein bis zwei Aufgaben) motiviert die Schülerinnen und Schüler zur sorgfältigen Auseinandersetzung mit dem Text, den Zahlen und der Fragestellung. Karten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad können leicht miteinander kombiniert werden. Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis mit Farbleitsystem kombiniert mit Symbolen für die einzelnen Schwierigkeitsstufen ermöglicht ein rasches Auffinden der gewünschten Karten. Gelb mit einem Stern steht für leichte Aufgaben, Orange mit zwei Sternen für mittlere und Rot mit drei Sternen für anspruchsvolle Aufgaben. Mit Hilfe der Lösungskarten können die Kinder selbst die Ergebnisse kontrollieren.
Download Demoseiten
€200
Durch diese Kartei, die für die 6. Schulstufe einer NMS oder Hauptschule entworfen wurde, soll Physikunterricht anhand von verschiedenen Methoden unterstützt werden. Das Arbeitsmaterial wurde so gestaltet, dass Schüler_innen sich mit lehrplanrelevanten Themen aus der Physik sowohl in Einzel- Gruppen- als auch in Freiarbeit beschäftigen können. Als Start in jedes Gebiet wurden Alltagssituationen gewählt die so intuitiv sind wie die Frage: „Warum fällt der Apfel?“. Für jede Thematik wird so ein für Schüler_innen verständlicher und relevanter Einstieg in physikalische Fragestellungen geboten. Jede der Karteikarten ist durch Symbole gekennzeichnet, die auf die Kompetenzen hinweisen, welche durch die jeweilige Übung geschult werden sollen. Aus den anfänglichen Beobachtungen werden durch die Kartei physikalische Gesetze entwickelt und den Schüler_innen näher gebracht. Das Ziel der Kartei ist es, den Blick von Schülerinnen auf alltägliche physikalische Vorgänge zu schärfen und ihnen Lust darauf zu machen Fragen zu stellen und Antworten zu finden.
Download Demoseiten
€175
Die Kartei ist für den Einsatz in der Stillarbeit, Gruppenarbeit, Freiarbeit oder im vertiefenden Unterricht in der 1. und 4. Klasse konzipiert. Sie ist leicht verständlich geschrieben und Wesentliches ist farbig markiert. Zu jedem Thema gibt es 4 Karten:


Karte 1: farbige Grafik mit Beschriftung, anschaulich,
mit einem Blick erfassbar
Karte 2: gleiche Grafik, aber ohne Beschriftung, dafür mit Linien
zum Ausfüllen (durch Karte 1 einfache Selbstkontrolle möglich)
Karte 3: Informationstext
Karte 4: Fragen bzw. Aufgaben zum Informationstext (Kreuzworträtsel,
Wortsuchrätsel, Fragen beantworten, falsche Antworten
von richtigen trennen …) Durch den Rätselcharakter wird
die Motivation der Schüler geweckt.



Keine Folgekosten für Kopien, da die Karten mit einem Spezialstift beschrieben werden, der trocken wieder entfernt werden kann. Die Kartei ist mit allen Lehrbüchern kombinierbar und enthält lebensnahe Tipps zum Gesundbleiben (Schutz der Augen, Ohren, Haut, richtiges Essen, Warnung vor Alkohol- und Nikotinmissbrauch, Ursachen von seelischen Erkrankungen, wie man glücklich wird usw.)
Download Demoseiten
€175
Die vorliegende Karteikarten-Sammlung bietet umfangreiches Übungsmaterial zur Automatisierung dieses wichtigen und grundlegenden Bereiches der Mathematik in der Volksschule.
Die Karteikarten beinhalten im ersten Abschnitt jeweils zehn gleichbleibende Übungsformen für die Malreihen 2 – 10. Im zweiten Abschnitt stehen Übungen mit gemischten Malreihen zur Auswahl. Durch die reiche Bebilderung mit lustigen Figuren, die bunte Gestaltung sowie auflockernde Reime soll den Kindern lustvolles Lernen vermittelt werden.
Ein Aufbau in 3 Schwierigkeitsstufen ermöglicht es den Kindern, genau nach dem Stand ihres Könnens zu üben.
Download Demoseiten
€316.67
„Lehrreiche Geschichten für große Zuhörer“ ist ein Produkt aus der „Ohrenlesen“ Reihe.

In 30 spannenden Geschichten aus verschiedenen Wissensbereichen werden Schülerinnen und Schüler darauf trainiert, aktiv zuzuhören und gehörte Informationen zu speichern. Kontrolliert wird dies durch jeweils sechs bis neun Kontrollfragen nach dem Multiple-Choice Prinzip.

Die Kontrollfragen befinden sich auf abwischbaren Karteikarten.

Die abwechslungsreichen Geschichten fördern nicht nur das Hörverständnis sondern vermitteln zusätzlich auch interessantes Wissen aus verschiedensten Bereichen.

Variationen des Schwierigkeitsgrades werden neben zwei unterschiedlichen Textlängen auch durch verschiedene Sprechstimmen und -geschwindigkeiten erreicht. So gibt es zu jeder Geschichte mehrere Hörvorlagen. Die Hörtexte werden digital zur Verfügung gestellt.

Die „Ohrenlesen“-Reihe eignet sich für Unterricht und Freiarbeit.

Die Textvorlagen in Schriftform sowie CDs können separat erworben werden.
Download Demoseiten
€204.17
“Power Birne 2 – Fitte Hirne lernen besser” ist ein handgerechtes Nachfolgewerk in Karteiform zu Power Birne 1 und kann unabhängig vom ersten Band fächerübergreifend eingesetzt werden. Im Vordergrund steht die Freude am Rätseln. Das gesamte Spektrum der Gehirnleistungen wird nach neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung mit Spiel und Spaß trainiert. Die einführenden Kapitel widmen sich in stark vereinfachter Form der Theorie: “Gehirnforschung light” für Kids: Wie funktioniert unser Gehirn? Wie funktioniert das Lernen?

Die dann folgenden Übungen sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren humorvoll und anregend aufbereitet. Jede Übung ist mündlich oder schriftlich für Zwischendurch oder als Ergänzung zum Regelunterricht einsetzbar und fördert die Freude am Denken. Bei der Konzeption war es wichtig die Rätsel so zu gestalten, dass sie den Kindern sowohl in schriftlicher Form, ohne aufwendige Erklärungen, als auch im mündlichen Wechselgespräch dargeboten werden können.
Download Demoseiten
€229.17
Diese Kartei ist konzipiert für den Aufsatzunterricht der 3./4. Klasse VS, ist aber auch noch in der 1./2. Klasse HS einsetzbar. In der Kartei finden sich zu
4 Aufsatzgattungen (Erlebnis, Beschreibung, Fantasiegeschichte und Brief) jeweils mind. 30 Schülerkarten. Weiters beinhaltet die Kartei Checklisten für die Kinder,
aufsatztechnische Übungen, Karteikarten zu “Einleitung-Hauptteil-Schluss”, Karteikarten zu den wichtigsten Wortfeldern, sowie eine Satzanfangskarte. Es finden sich
Karten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sodass das “schwächere Kind” Geschichten nach Angaben schreiben, kreativeren Schülern wird der Schreibrahmen
geöffnet. Dieses Übungsmaterial ist für die Tagesplan- und Freiarbeit bestens geeignet, da die Karten aufgrund ihrer farbigen Umrandung sehr einfach wieder
eingeordnet werden können. So macht Aufsatz schreiben Spaß!
Download Demoseiten
€229.17
Download Demoseiten
€175
Diese Kartei ist für den Physik- und Chemieunterricht gedacht. Von der Autorin wurden Experimente zusammengestellt, die den Kindern und Jugendlichen den Alltag verständlicher machen sollen. Für die Versuche werden fast ausschließlich Materialien benötigt, die man in jedem Haushalt finden oder leicht besorgen kann. Die Versuche wurden so gestaltet, dass fast alle gefahrlos von den Kindern selbst durchgeführt werden können. Die Frage-, Rätsel- und Lernkarten helfen bei der Vertiefung und Wiederholung des Stoffs. Eingeteilt ist die Kartei in Themenbereiche aus der Physik (sie sind durch abgerundete Rahmen gekennzeichnet) und Themenbereiche aus der Chemie mit chemischen Experimenten.
Download Demoseiten
Mappen
€254.17
Die Geometrie als wesentlicher Teil des Mathematikunterrichts ist ein Bereich, der den Schülerinnen und Schülern im Alltag häufig begegnet. Die Übungen in diesem Lehrmittel für die 4. Schulstufe ermöglichen es den Kindern, Orientierungsvermögen und Raumvorstellung zu entwickeln. Die Grundformen geometrischer Figuren und Körper sind überall anzutreffen (Klassenräume, Tischflächen, Fenster und Türen, Bausteine, Spielflächen, Sportgeräte, Häuser …).
Im Sinne des Aufgreifens dieses vorhandenen „geometrischen“ Potentials ist es nötig, die Kinder auf bereits Bekanntes hinzuweisen, ihre Aufmerksamkeit zu schulen, geometrische Sachverhalte zu wecken, geometrische Grundkenntnisse zu festigen sowie das Verständnis für komplexere geometrische Aufgaben vorzubereiten.
Die Lehrmittelmappe beinhaltet umfangreiches Übungsmaterial mit Lösungsseiten, karierte Vorlagen zum exakten Zeichnen und Konstruieren geometrischer Figuren, Sachaufgaben aus dem Erlebnisbereich der Kinder, Merkhilfeplakate zur Anbringung in der Klasse, Kopiervorlagen für Bastelarbeiten, „Checks“ zur Orientierung über den Wissensstand der Schüler/innen und ein bereits laminiertes Kartenspiel (Flächen, Umwandlungen) mit vielfältiger Verwendunsmöglichkeit. Dieses Übungsmaterial ist ein hilfreiches Muss für jede Schule!
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Mappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 5. Schulstufe. Folgende Themen sind beinhaltet: Natürliche Zahlen, Dezimalzahlen, Maßreihen (Zeit und Längen, Flächen, Masse in Dezimalschreibweise), Flächen-und Umfangberechnung.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Lehrmittelmappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 6. Schulstufe.
Folgende Themen sind beinhaltet:

Teilbarkeit (ggT, kgV)
Rechnen mit Brüchen
Gleichungen, direkte und indirekte Proportionalität (Schluss- rechnungen)
Prozent
Promille
rechtwinkeliges Koordinatensystem
Dreiecke, Vier- und Vielecke, gerade Prismen
Raummaße

Die Arbeitsblätter sind auf die Bildungsstandards abgestimmt. Viele Beispiele sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden und somit für den Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung einsetzbar.
Selbstverständlich finden Sie zu allen Aufgaben auch ein Lösungsblatt.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Lehrmittelmappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 7. Schulstufe der Neuen Mittelschule, der Kooperativen Mittelschule sowie der Allgemeinen Sonderschule.

Folgende Themen sind beinhaltet:

Übungen mit dem Taschenrechner
Rechnen mit positiven und negativen Zahlen
Rechnen mit Variablen, Verhältnisse
Proportionen
Prozente
Das rechtwinkelige Koordinatensystem
Der pythagoräische Lehrsatz
Umfang und Flächeninhalt von ebenen Figuren, gerade Prismen und Pyramiden


Die Arbeitsblätter sind beim “Offenen Lernen” aber auch im gebundenen Unterricht sowie im Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung zum Üben, Festigen, Fördern oder Überprüfen des Lernstoffes einsetzbar.
Eine kleine Überprüfung des Jahrestoffes finden Sie in Form eines Checks mit Multiple-Choice-Fragen nach den Arbeitsblättern. Selbstverständlich finden Sie zur Selbstkontrolle durch den Schüler zu allen Arbeitsblättern auch ein Lösungsblatt.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Mappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 8. Schulstufe der Neuen Mittelschule, der Kooperativen Mittelschule sowie der Allgemeinen Sonderschule.

Folgende Themen sind beinhaltet:

Rechnen mit Variablen
Verhältnisse
Der pythagoräische Lehrsatz
Gerade Prismen, Pyramiden, Kreis, Drehzylinder, Drehkegel, Kugel
Zinsen
Lernzielkontrolle
Cross over – Training für weiterführende Schulen
Cross over – Training für die Berufswelt.

Im Anhang sind laminierte Arbeitskärtchen enthalten, die hilfreich beim Wiederholen der Grundrechnungsarten sind. Die Arbeitsblätter sind beim “Offenen Lernen” aber auch im gebundenen Unterricht sowie im Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung zum Üben, Festigen, Fördern oder Überprüfen des Lernstoffes einsetzbar. Selbstverständlich finden Sie zur Selbstkontrolle durch den Schüler zu allen Arbeitsblättern auch eine Lösungsseite.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€254.17
Die vorliegende Mappe „Ich kann Sachaufgaben lösen! 2″ bietet umfangreiches Übungsmaterial zum Lösen von Sachproblemen in der
2. Klasse Volksschule.
Die Aufgaben beinhalten als Einstieg zunächst einfache Grundlagen in Form von Bildern im Großformat. Die Kinder sollen anhand von Situationen das genaue Beobachten üben und daraus Rechenoperationen ableiten lernen. Der Prozess des Formulierens als Angabetext, als Frage mit entsprechender Rechnung und als Antwort, der Kindern mitunter sehr schwer fällt, wird ebenfalls durch reichhaltige bildliche Darstellungen begleitet und lässt den Kindern Zeit, dieses neue Aufgabenfeld spielerisch zu erkunden.
Durch die vielfältigen Übungsformen, wie Multiple-Choice-Aufgaben, Tabellen, Zuordnungen u. Ä. erhalten die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, Sachsituationen zu beurteilen und Rechenoperationen daraus abzuleiten.

Die Mappe „Ich kann Sachaufgaben lösen!” 2 erscheint als Erste in der Reihe MEMO-FLEX – das flexible Lehrmittel. Diese Reihe wurde entwickelt, um den Pädagoginnen und Pädagogen Unterrichtsmaterialen mit einem möglichst breiten Spektrum an Arbeitsweisen anzubieten, um sie bei einem abwechslungsreichen Unterricht zu unterstützen.

Zu den Arbeitsblättern passend wird innerhalb dieser Reihe das Spiel MEMO TRIO angeboten. Es verbindet die Spielelemente eines Karten-, Wissens- und Brettspieles. Es soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich in Phasen der Freiarbeit oder in der Betreuung am Nachmittag innerhalb einer Gruppe mit Sachaufgaben in spielerischer Art zu beschäftigen.
Zur ausführlichen Spielanleitung gibt es auch ein Video, das es den Kindern ermöglicht, den Spielablauf live mitzuerleben. Schließlich und endlich kann im Rahmen des MEMO-FLEX-Pakets auch die Sammlung MEMO-CLIC, ein umfangreiches Angebot an interaktiven Übungen, erworben werden. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler mit Aufgaben zum Thema Sachrechnen am Bildschirm auseinandersetzen.
Download Demoseiten
€240.83
Die Mappe ist eine Fortsetzung der Mappe 3 und nach demselben Prinzip aufgebaut. Die behandelten Kapitel dieses Jahres sind: Europa, Die EU, Zentrum und Peripherie (USA, Japan, Russland, China und Indien), Globalisierung, Fairtrade und Rund um die Welt.
Arbeitsblätter, Lernspiele und Arbeitsmaterialien, die es dem Kind ermöglichen, den Lehrstoff zu vertiefen und zu trainieren, sind abwechslungsreich gestaltet.
Die Mappe ist so aufgebaut, dass die Kinder Anregungen zur Selbsttätigkeit erhalten. Auf Lösungsseiten wird ihnen die Möglichkeit zur Selbstkontrolle gegeben bzw. werden Lösungshilfen angeboten. Großer Wert wird dabei auf die Leseförderung gelegt. Mit Fragen bzw. Multiple-Choice-Übungen wird die Sinnerfassung überprüft.
Verschiedene soziale Lernformen (Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Diskussionen) kommen zum Einsatz und ermöglichen so dem Schüler/ der Schülerin Kompetenzen im Sozialbereich zu erarbeiten und zu trainieren.
Die Mappe ist im Unterricht sowie auch für das Offene Lernen und die Freiarbeitsphasen einsetzbar. Die Arbeitsblätter bilden Einheiten in sich, sodass eine individuelle Zusammenstellung des Materials möglich ist. Die Materialien dieser Mappe lassen sich mit nahezu allen Lehrbüchern in AHS, NMS, KMS und ASO aber auch mit anderen Materialien gut kombinieren.
Sie ist fächerübergreifend für Projekte einsetzbar (Deutsch, Biologie, Religion, Geschichte …)
Download Demoseiten
€254.17
Die vorliegende Mappe „Ich kann Sachaufgaben lösen 3“ ist ein in sich abgeschlossenes, unabhängig einsetzbares Lehrmittel und bietet umfangreiches Übungsmaterial zum Lösen von Sachproblemen in der 3. Klasse Volksschule.
Die Arbeitsblätter sind zum gemeinsamen Erarbeiten von Sachsituationen im Klassenunterreicht geeignet. Sie ermöglichen im Rahmen von Projekten soziales Lernen in Form von Gruppen- und Partnerarbeit. Außerdem bieten sie als Knobelaufgaben Auflockerung und Abwechslung und sie können aufgrund der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade auch im Förderunterricht oder als Hausübung eingesetzt werden.
Anhand von Situationen aus dem Alltag (Foto-Dokumentationen, Comics) werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermuntert, Sachsituationen zu besprechen, zu beurteilen und Rechenoperationen daraus abzuleiten. Vielfältige Übungsformen (Projekte, Multiple-Choice-Aufgaben, Tabellen, Zuordnungen etc.) ermöglichen einen abwechslungsreichen Unterricht in diesem wichtigen Bereich des Mathematikunterrichts.
Die Aufgaben beinhalten einen Wiederholungsblock im ZR 100, Übungen im ZR 1 000 und Übungen für schriftliches Rechnen sowie Beispiele zum Rechnen mit Maßeinheiten.
Die Lösungen sind je nach Platzerfordernis gesammelt auf separaten Lösungsseiten eingefügt. Wie in der Ausgabe für die 2. Klasse sind auch hier die zu erreichenden Kompetenzen innerhalb der Bildungsstandards genau angeführt und dienen als Richtwert und Orientierung für die Vorbereitung auf die entsprechenden Tests in der 4. Klasse.
Alle Elemente aus der Reihe „Ich kann Sachaufgaben lösen“ können beliebig kombiniert werden.
Download Demoseiten
€254.17
Je nach Lese-Schreiblehrgang in der ersten Klasse kann die jeweilige Geschichte in der Reihenfolge vorgelesen werden, in der die Zwielaute in der Fibel eingeführt werden. Meistens wird das im 2. Halbjahr sein und mit dem „ei“ begonnen. Es gibt zwei magische Figuren, die immer wieder vorkommen: Der Zwerg unterstützt die Buchstaben, hat gute Ideen, wird oft um Hilfe gebeten und ist nicht gefährlich. Der Zauberer ist sehr streng, sanktioniert, schluckt Buchstaben, spuckt sie wieder aus, straft und schimpft. Aber er hat auch gute Ideen. Er soll ein bisschen unheimlich dargestellt werden, mit glühenden Augen, aber auch nicht zu gruselig.

Das Malbuch:

Mit den Ausmalseiten kann man sich die Regeln leichter merken und die Kinder gestalten zu den Geschichten ihre eigenen Bilder.

Die Arbeitsblätter:

Durch Ausschneiden und Malen werden die ersten Rechtschreibegeln und jeweiligen Wörter noch einmal vertieft.

Zum Einüben der Buchstabenformen des ABCs dienen die Arbeitsblätter mit den Bildern, die die Buchstaben aufgreifen und Wörter mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben darstellen.



Eine Audio-CD auf der Sie die Märchen gesprochen vorfinden ist zusätzlich verfügbar!
Download Demoseiten
€254.17
Das vorliegende Lehrmittel liefert abwechslungsreiches Übungsmaterial zum genannten Thema. Die Schwerpunkte sind die Wiederholung des ZR 1 000, der ZR 10 000, 100 000 – 1 000 000 sowie Sachaufgaben mit Brüchen und Flächen. Auch Kapitel wie Diagramme, sowie umfangreichere Projekte, die in Gruppenarbeit gelöst werden können, finden ihren Platz.



Die Inhalte sind aus dem Erlebnisbereich der Kinder, sodass die Mädchen und Buben immer wieder dazu motiviert werden, mit Hilfe der Mathematik die Umwelt zu erfassen und zu beschreiben. Durch vielfältige Übungsformen erhalten die Kinder Möglichkeiten, Sachsituationen zu beurteilen und Rechenoperationen daraus abzuleiten.



Abwechslungsreiche Illustrationen lockern die Aufgabenstellungen auf und können von den Schülerinnen und Schülern selbst farblich gestaltet werden. Lösungsseiten und Bildungsstandards ermöglichen einen zielorientierten und praxisgerechten Unterricht. Die drei Schwierigkeitsgrade „leicht, mittel und anspruchsvoll“ sind mit Hilfe von Sternsymbolen im Quadranten rechts unten vermerkt und bieten so eine schnelle Einschätzung über die Schwierigkeit der Übungen.
Download Demoseiten
€233.33
Diese Lehrmittelmappe ist die Fortsetzung der Reihe Bio Cool und für den Unterricht in der 7. Schulstufe gedacht. Die Arbeitsblätter und Rätsel sollen den Schülern abwechslungsreiche Stunden im Biologieunterricht bieten. Das Lehrmittel ist nicht nur für den “regulären” Biologieunterricht gedacht, die Materialien können selbstverständlich auch für Supplierstunden gut eingesetzt werden. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es auch eine Lösungsseite, sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler leicht möglich ist.
Ebenso finden Sie in der Mappe Unterrichtsmaterialen, die Sie “zwischendurch” einsetzen können, z. B. wenn Schüler mit einer Arbeit früher fertig sind oder ihr Allgemeinwissen in Biologie selbst erweitern und überprüfen wollen.
Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€233.33
Diese Lehrmittelmappe ist die Fortsetzung der Reihe Bio Cool und für den Unterricht in der 8. Schulstufe gedacht. Die Arbeitsblätter und Rätsel sollen den Schülern abwechslungsreiche Stunden im Biologieunterricht bieten. Das Lehrmittel ist nicht nur für den “regulären” Biologieunterricht gedacht, die Materialien können selbstverständlich auch für Supplierstunden gut eingesetzt werden.
Zu jedem Arbeitsblatt gibt es auch eine Lösungsseite, sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler leicht möglich ist.
Ebenso finden Sie in der Mappe Unterrichtsmaterialen, die Sie “zwischendurch” einsetzen können, z. B. wenn Schüler mit einer Arbeit früher fertig sind oder ihr Allgemeinwissen in Biologie selbst erweitern und überprüfen wollen.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€220.83
Diese Lehrmittelmappe ist die erste einer Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 5. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten.

Themenbereiche:

Willkommen in der neuen Schule
Herbst
… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute
Happy Birthday
Micky Maus, Garfield, Superman und Co.
Mir schmeckt´s!
Es weihnachtet!
Wasser
Fernsehen – du hast ja schon eckige Augen!
news, news, news
So ein Tourist hat´s manchmal schwer!

Jeder Themenbereich beinhaltet alle Bereiche des Deutschunterrichts und orientiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird vor allem auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Die einzelnen Abschnitte sind meist in 3 Niveaus aufgearbeitet.
Jedes Kapitel hat ein eigenes Symbol, das den Schwierigkeitsgrad einer Übung kennzeichnet.

Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Kapitel mit anderen Materialien ergänzen und erweitern.

Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für Offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€220.83
Diese Mappe ist die zweite dieser Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 6. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten. Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orientiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Die einzelnen Abschnitte sind meist in 3 Niveaus aufgearbeitet.
Jedes Kapitel hat ein eigenes Symbol, das den Schwierigkeitsgrad einer Übung anzeigt. Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€225
Diese Mappe ist die dritte dieser Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 7. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten. Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orientiert sich an den Bildungsstandards.
Dabei wird auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Die einzelnen Abschnitte sind meist in 3 Niveaus aufgearbeitet.
Jedes Kapitel hat ein eigenes Symbol, das den Schwierigkeitsgrad einer Übung anzeigt. Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Diese Lehrmittelmappe ist die vierte dieser Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 8. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten.

Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orientiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Die einzelnen Abschnitte sind meist in 3 Levels (schwierig, mittel, leicht) aufgearbeitet.
Jedes Kapitel zeigt auf einen Blick den Schwierigkeitsgrad einer Übung. Außerdem werden Probleme die Jugendliche besonders betreffen, in den Arbeitsblättern aufgegriffen (Magersucht, Werbung – wie sehr beeinflusst sie das Kaufverhalten? Lehrstellensuche …)


Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist aber ebenso gut im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar.
Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Das vorliegende Lehrmittel ist für den Geografieunterricht der 5. Schulstufe Neue Mittelschule und ASO vorgesehen.
Einzelne Kapitel des Lehrplanes (Unsere Erde, Österreich, Wetter und Klima, Landwirtschaft in den Klimazonen, Lebensräume und ihre Nutzung – Polargebiete, Gebirge, Wüste, tropischer Regenwald – Naturkatastrophen) werden aufgegriffen und mit Hilfe von Arbeitsblättern und Sprechaufgaben erarbeitet.
Ebenso finden Sie in dieser Mappe verschiedene Lernspiele die mit einem Lernpartner gelöst werden müssen und Präsentationstechniken wie das Vorstellen von Ergebnissen im Plenum. Somit ergibt sich ein nachhaltiger Lerneffekt weil alle Sinne der Schüler/innen angesprochen werden.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Das vorliegende Lehrmittel ist für den Geografieunterricht der 6. Schulstufe Neue Mittelschule und ASO vorgesehen.
Einzelne Kapitel des Lehrplanes (Unsere Erde, Leben in Ballungsräumen, Wie Güter erzeugt werden, Dienstleistungen, Verkehr, Lebens- und Wirtschaftsraum Erde) werden aufgegriffen und mithilfe von Arbeitsblättern, Lernspielen und Sprechaufgaben erarbeitet.
Besonderer Wert wird in dieser Lehrmittelmappe nicht nur auf die fachspezifischen Informationen in Geografie und Wirtschaftskunde gelegt, sondern auch auf das Training hinsichtlich des Erwerbs von Kompetenzen gemäß den Bildungsstandards für Deutsch. Darüber hinaus werden auch soziale Schlüsselkompetenzen geübt und gefestigt. Die Schülerinnen und Schüler
arbeiten mit Lernpartnern, sie lernen zu argumentieren und ihre Meinung zu vertreten.
Ebenso werden Präsentationstechniken vorgestellt (mündliches Vorstellen von Ergebnissen im Plenum). Das Arbeiten mit den „Neuen Medien” wird weiter perfektioniert.
Das vorliegende Lehrmittel eignet sich auch für das Offene Lernen und Freiarbeitsphasen im Unterricht. Selbstverständlich gibt es zur Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite. Die Spielpläne und Spielkärtchen sind bereits laminiert und brauchen nur noch ausgeschnitten werden.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Dieses Lehrmittel ist als Zusatzmaterial für den Geografieunterricht der 7. Schulstufe Neue Mittelschule und ASO vorgesehen.
Die einzelnen Kapitel – Leben in Österreich, Die Alpen (Gebirgszüge und Gipfel Österreichs, Gletscher), Das nördliche Alpenvorland und Karpatenvorland, Das Granit- und Gneishochland, Das Wiener Becken, Das Alpenvorland im Osten und Südosten, Die Bevölkerung Österreichs, Gestaltung des Lebens-raumes, Transport von Menschen und Gütern, Arbeiten in Österreich, Mit dem Geld auskommen – sind für diese Altersgruppe interessant aufbereitet und werden mit Hilfe von Arbeitsblättern, Lernspielen (Lückentext, Kreuzworträtsel, Domino, Quartett …) und Sprechaufgaben erarbeitet und vertieft.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Lernpartnern, sie lernen zu argumentieren und ihre Meinung zu vertreten.
Ebenso werden Präsentations-techniken vorgestellt (mündliches Vorstellen von Ergebnissen im Plenum). Das Arbeiten mit den „Neuen Medien” wird weiter perfektioniert.
Das vorliegende Lehrmittel eignet sich auch für das Offene Lernen und Freiarbeitsphasen im Unterricht. Selbstverständlich gibt es zur Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite. Die Spielpläne und Spielkärtchen sind bereits laminiert und brauchen nur noch ausgeschnitten werden.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€229.17

Dieses Lehrmittel ist die Fortsetzung der beliebten Reihe Streifzug durch die Jahrhunderte und enthält Arbeitsmaterialien für die 7.Schulstufe der Neuen Mittelschule und kooperativen Mittelschule.
Die Unterlagen sind für das selbständige Arbeiten der Schüler/innen gedacht und können mithilfe der Lösungsseiten von den Schülern selbst oder in Partnerarbeit problemlos auf Richtigkeit überprüft werden. Die Mappe ist umfangreich aufgebaut, damit hat der Lehrer die Möglichkeit je nach Wissensstand der Schüler die Arbeitsblätter auszusuchen.
Das Lehrmittel soll bei der Aufbereitung des Unterrichtsstoffe, bei der Durchführung der Unterrichtsstunde und bei der Ertragssicherung behilflich sein.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.

Download Demoseiten
€229.17

Dieses Lehrmittel ist die Fortsetzung der beliebten Reihe Streifzug durch die Jahrhunderte und enthält Arbeitsmaterialien für die 8.Schulstufe der Neuen Mittelschule und kooperativen Mittelschule.
Die Unterlagen sind für das selbständige Arbeiten der Schüler/innen gedacht und können mithilfe der Lösungsseiten von den Schülern selbst oder in Partnerarbeit problemlos auf Richtigkeit überprüft werden. Die Mappe ist recht umfangreich aufgebaut, damit hat der Lehrer die Möglichkeit je nach Wissensstand der Schüler die Arbeitsblätter auszusuchen.
Das Lehrmittel soll bei der Aufbereitung des Unterrichtsstoffe, bei der Durchführung der Unterrichtsstunde und bei der Ertragssicherung behilflich sein.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.

Download Demoseiten
€246.67
Dieses Lehrmittel beinhaltet wiederkehrende Übungen zu den Schwerpunkten Rechtschreibung, Sprachbetrachtung, Texte verfassen und Rechenoperationen im Zahlenraum 100.
Die Arbeitsblätter sind eine effektive Unterstützung im Unterricht für die Phasen der Übung und Festigung von Lerninhalten. Ihr klarer und deutlich strukturierter Aufbau ermöglicht einen guten Überblick über den erworbenen Grundwortschatz und das selbständige Üben im Zahlenraum 100.
Die Förderung der Eigenständigkeit der Schüler/innen durch eigene Arbeitseinteilung, eigenes Arbeitstempo und die Selbstkontrolle steht dabei im Mittelpunkt.
Das Lehrmittel forciert das Üben der Motorik, die Kreativität, das Gedächtnistraining, die Fantasie und das Training des logischen Denkens.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€254.17
Dieses Lehrmittel beinhaltet wiederkehrende Übungen zu den Schwerpunkten:

Rechtschreibung,
Sprachbetrachtung,
Texte verfassen,
Rechenoperationen im Zahlenraum 1000

Die Arbeitsblätter sind eine effektive Unterstützung im Unterricht für die Phasen der Übung und Festigung von Lerninhalten. Ihr klarer und deutlich strukturierter Aufbau ermöglich einen guten Überblick über den erworbenen Grundwortschatz und das selbständige Üben im Zahlenraum 1000, sowie das Arbeiten mit Größen und mit Ebene und Raum.
Die Förderung der Eigenständigkeit der Schüler/innen durch eigene Arbeitseinteilung, eigenes Arbeitstempo und die Selbstkontrolle steht dabei im Mittelpunkt.
Download Demoseiten
€254.17
In der Mappe befinden sich Übungen zu Deutsch, Mathematik und immer wieder fließt etwas Sachunterricht mit ein.

In Deutsch werden die Bereiche Rechtschreiben, Sprachbetrachtung, Verfassen von Texten und Hören-Sprechen-Miteinander reden abgedeckt.
In Mathematik werden die Bereiche Arbeit mit Zahlen, Arbeit mit Operationen, Arbeit mit Größen und Arbeit mit Ebene und Raum geübt.

Die Mappe umfasst 21 verschiedene Kapitel, die zum Jahreskreis, zum Sachunterricht bzw. zur Lebenswelt der Kinder passen. Die Übungen eignen sich für den Frontalunterricht, offene Lernphasen und auch als Hausübung.
Die Mappe für die 4.Klasse unterscheidet sich ein wenig von den anderen beiden Kombimappen: Beim Erarbeiten der Merkwörter werden keine täglichen Übungen gemacht, da dafür in der 4. Klasse durch Tests und Schularbeiten keine Zeit bleibt.
In jedem Kapitel werden 10 Lernwörter trainiert. Es gibt immer ein Suchsel, 5 Rechenhäppchen und diverse Übungen zu den 10 Lernwörtern.
Grundsätzlich befinden sich in der Mappe vielfältige Übungen für das ganze Schuljahr, um ergänzend zum Aufbau eines gesicherten Wortschatz auch andere Bereiche des Deutschunterrichts immer wieder zu üben und zu festigen.
Download Demoseiten
€225
A B oder C plus ist die Fortsetzung von der Mappe A B oder C und kann aber bereits im 2. Halbjahr der zweiten Schulstufe eingesetzt werden.

Die Arbeitsblätter der Mappe ermöglichen das Lesen in Sinnschritten und fördern neben dem vertiefenden, genauen Lesen auch das verstehende Lesen auf der Wort-, Satz- und Textebene.
Dazu dient die Arbeit mit Lückentexten, das Entflechten von Sätzen ohne Wortabstände, das Lesen von Spiegelschrift und die fächerübergreifende Behandlung der angebotenen 6 Themen (Im Märchenland, Aus der Welt der Sagen, Tiere auf dem Bauernhof, Tiere im Zoo, Vom Essen und Trinken, Aus früherer Zeit: Als es noch kein Auto…) mit jeweils 5 unterschiedlichen Geschichten. Sie sind Anregungen für Nachschlage- und Suchübungen im Lexikon, in Wörterbüchern oder im Internet.
Zur Überprüfung der erarbeiteten Resultate durch die Schüler ist nach jeder Geschichte eine Lösungsseite für alle gelösten Aufgaben vorhanden.
Download Demoseiten
€240.83
Der Einsatz dieser SU-Mappe unterstützt Ihre Arbeit im Sachunterricht der 1. Klasse bei folgenden Aufgaben:

Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der Schüler
an ihrem unmittelbaren Lebensumfeld,
Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolge durch
kindgerechte Aufbereitung der Themen,
Differenzierung durch Plakatgestaltung und Möglichkeit
der inneren Differenzierung.

Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit die Lernziele der einzelnen Themen lustbetont und abwechslungsreich zu festigen. Weiters fördert die Mappe das selbständige Arbeiten der Schüler und ist bestens geeignet für Gruppen- und Freiarbeit.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Die CDs sind für die interaktive Tafel geeignet
Download Demoseiten
€240.83
Der Einsatz dieser Mappe unterstützt Ihre Arbeit im Sachunterricht in der 2. Klasse bei folgenden Aufgaben:

Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der Schüler
an ihrem unmittelbaren Lebensumfeld,
Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolge durch
kindgerechte Aufbereitung der Themen,
Differenzierung durch Einsatz des Internets und Gruppenarbeiten.

Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit die Lernziele der einzelnen Themen lustbetont und abwechslungsreich zu festigen. Weiters fördert die Mappe das selbständige Arbeiten der Schüler und ist bestens geeignet für die Projekt- und Freiarbeit.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Die CDs sind für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Der Einsatz dieser SU-Mappe unterstützt Ihre Arbeit im SU der 4. Volksschule bei folgenden Aufgaben:

Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der Schüler
an ihrem unmittelbaren Lebensumfeld,
Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolge durch
kindgerechte Aufbereitung der Themen,
Differenzierung durch Einsatz des Internets und Gruppenarbeiten.

Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit die Lernziele der einzelnen Themen lustbetont und abwechslungsreich zu festigen. Weiters fördert die Mappe das selbständige Arbeiten der Schüler und ist bestens geeignet für die Projekt- und Freiarbeit. Themenbereiche: Kompass, Landkarte, Europa, Afrika, Astronomie, Römer, Fledermaus.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Die CDs sind für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€229.17
In diesem Lehrmittel finden Sie ein große Anzahl von unterschiedlichen Arbeitsblättern nach den neuen Bildungsstandards für die 1. Schulstufe.
Im Mathematikunterricht ist es von Anfang an wichtig, dass die Kinder verstehen, was sie tun.
Nach neuesten Erkenntnissen ist der Zahlenraum 10 besonders wichtig, da unser gesamtes Zahlensystem darauf aufbaut. Der Schwerpunkt der Mappe liegt in der intensiven Auseinandersetzung mit diesem Zahlenraum. Auch die Zehnerüber- und -unterschreitung wird intensiv bearbeitet.
Da die Schulbücher noch am Zahlenraum 20 und 30 festhalten, befinden sich in dieser Mappe auch dazu zahlreiche Übungsblätter und zur Selbstkontrolle durch die Schüler zu beinahe jeder Seite ein Lösung.
Am Ende der Mappe sind noch einige Seiten im Zahlenraum 5 beigefügt.
Download Demoseiten
€240.83
In diesem Lehrmittel finden Sie ein große Anzahl von unterschiedlichen Arbeitsblättern nach den neuen Bildungsstandards für die 2. Schulstufe. Die entsprechenden Bildungsstandards sind auf den Lösungsseiten angeführt.
Die Lehrmittelmappe enthält abwechslungsreiche Rechenbeispiele die es den Schülern ermöglichen, durch intensives Üben ihren Lieblingsrechenweg im Zahlenraum 100 zu finden und zu festigen.
Die Rechenkärtchen im Anhang der Mappe fordern die Kinder auf, durch Einsatz der vier Grundrechnungsarten das Lösungsergebnis zu ermitteln.
Download Demoseiten
€220.83
Dieses Lehrmittel für die 3. Klasse beinhaltet Übungsblätter zur Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und einige Seiten zur Orientierung im Zahlenraum 1000. Zusätzlich finden Sie darin Rechengeschichten zu verschiedensten Rechenoperationen sowie Arbeitsblätter für das tägliche Rechentraining zur Festigung der vier Grundrechnungsarten.
Download Demoseiten
€220.83
Ist die Fortsetzung der beliebten Mathematikreihe Pfiffiges Rechentraining für die 4. Klasse VS. Geübt wird mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Anhand der Lösungsseiten können die Kinder die Ergebnisse der Rechnungen selbst überprüfen.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€246.67
Die Geometrie als wesentlicher Teil des Mathematikunterrichts ist ein Bereich, der den Schülerinnen und Schülern im Alltag häufig begegnet.
Um dieses vorhandene Potential aufzugreifen, das Interesse zu fördern sowie die Grundkenntnisse zu festigen und weiterzuentwickeln, bedarf es eines speziellen Übungsmaterials.
Das vorliegende Unterrichtsmittel „Mathefit mit der Geobande 1” bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für den Geometrieunterricht in der 3. Klasse VS.
Die Seiten beinhalten Übungen zum Intensivieren des erforderlichen Grundlagenwissens. Zeichengeräte werden ebenso detailliert präsentiert wie erste genaue Strichübungen. Die Comicsfiguren Georgine, Graffiti, Lino sowie Spitzl und Radana (Titelblatt) begleiten die Kinder bei ihrer Entdeckungsreise in die Welt der Geometrie. Durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann sich jedes Kind in seinem individuellen Lerntempo Inhalte erarbeiten. Exakte 1-cm- bzw. 0,5-cm- Kästchen-vorlagen ermöglichen eine effektive Arbeit im Unterricht.
Nicht zuletzt bieten Spiele, Puzzles, Rätsel oder Raps die erforderlichen Auflockerungssequenzen bei gleichzeitiger Vermittlung wichtiger Inhalte im Bereich der Geometrie. Merkhilfeplakate mit geometrischen Flächen und Körpern im Klassenraum angebracht stellen für die Kinder auch fächerübergreifend (SU, BE, WE) Bezugspunkte zur Geometrie her.
Download Demoseiten
€233.33
Download Demoseiten
€276.67
Download Demoseiten
€229.17
Diese Lehrmittelmappe ist eine hervorragende Unterstützung für den modernen Biologieunterricht.
Sie ist nicht nur für den „regulären“ Biologieunterricht gedacht, die Materialien können selbstverständlich auch für Supplierstunden gut eingesetzt werden. Die Arbeitsblätter bieten auch Hilfe für Lehrer, die zwar Biologie unterrichten dürfen, aber in diesem Fach nicht geprüft sind! Ebenso enthält die Mappe Unterrichtsmaterialien, die man „zwischendurch“ einsetzen kann, wenn z. B. Kinder mit einer Arbeit früher fertig sind oder ihr Allgemeinwissen in Biologie selbst überprüfen möchten.

Sie finden hier 5 verschiedene Kategorien von Arbeitsblättern:

Infoblätter: Diese Arbeitsblätter können als Information zu einem neuen Thema dienen oder als Vertiefungsstoff für besonders Interessierte.
Infokarteiblätter: Diese Karteiblätter ermöglichen die selbständige Erarbeitung eines Themas durch die Kinder oder dienen als Erweiterung für jene, die besonders an Biologie interessiert sind.
Arbeitsblätter: Sie sind als Merkstoff gedacht, der entweder in ein Heft geklebt oder in eine Mappe einsortiert werden kann.
Übungsblätter: Hier können die Schüler/innen ihr bereits erworbenes Wissen in Form von Rätseln anwenden und überprüfen.
•Anmerkung zu den „Kluppenspielen“: Hier bereiten Sie Holzkluppen mit entsprechenden Farbpunkten (Aufkleber) vor, die die Kinder zu den richtigen Antworten heften sollen.
Aktivblätter: Hier dürfen die Kinder aktiv sein Ausschneiden, Aufkleben und Beschriften ist angesagt.


Die Mappe ist besonders gut für Offenen Unterricht geeignet, kann aber ebenso im traditionellen Unterricht angewendet werden.
Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€216.67
Download Demoseiten
€240.83
Die vorliegende Arbeitsmappe bietet abwechslungsreiche Arbeitsblätter, Lösungsseiten und Spiele (bereits laminiert) zu einem Training der Aufmerksamkeit und den Teilleistungen Optik, Akustik und Raumwahrnehmung an. Bei vielen der vorliegenden Spiele werden mehrere Teilleistungen gleichzeitig trainiert.
Download Demoseiten
€276.67
Das vorliegende Lehrmittel ist für den akustischen Teilleistungsbereich aus einer Mischung von Arbeitsblättern, die mit der beiliegenden CD Nr. 1 zu bearbeiten sind. Die Arbeitsblätter, bei denen sich die Kinder selbst Wörter vorsprechen sollen, Geschichten zum Trainieren des akustischen Gedächtnisses (CD 2), und verschiedene Spiele sind auf die Bedürfnisse für die 1. – 4. Schulstufe abgestimmt.
Die Übungen sind sowohl für ein spezielles Legasthenietraining, für den Förderunterricht sowie für den Einsatz mit der ganzen Klasse geeignet. Einfache Erklärungen auf jedem Arbeitsblatt erleichtern den Einsatz in der Freiarbeit (Kinder können jederzeit selbst lesen, was zu tun ist). Selbstverständlich gibt es zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite, die die Selbstkontrolle untersützt.
Da es „Arbeitsblätter mit CD“ gibt, können einzelne Schüler (mit Kopfhörer am CD-Player) während einer ruhigen Lernphase im akustischen Bereich arbeiten.
Es entsteht kein Arbeitslärm! Die CDs zur Mappe sind mit unterschiedlichen Stimmen besprochen, damit die Schüler lernen, viele verschiedene Stimmen zu verstehen. Die Stimme der eigenen Lehrerin wird meistens im Vergleich zu fremden Stimmen viel besser verstanden, da sie viel bekannter ist.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€216.67
Üben, üben und nochmals üben!
Die zahlreichen Übungsblätter erleichtern das Festigen der Malreihen auf besonders effektive Weise und sind vorwiegend für die 2. Klasse gedacht und selbstverständlich auch in der 3. Klasse zur Wiederholung hervorragend einsetzbar.
Auf der CD finden Sie zusätzliche Malreihenübungen, die Ihre Schüler spielerisch lösen können.
Für die Lehrer/innen werden die Resultate auf einer gesonderten Seite mit Namen, Fehleranzahl und benötigter Zeit mitgeschrieben.
So haben Sie immer genau die Übersicht, welcher Schüler welche Aufgaben bereits erledigt hat.
Download Demoseiten
€191.67
Diese Mappe ist ein Unterrichtsbehelf mit Anregungen für einen abwechslungsreichen, kreativen, dynamischen und modernen Zeichenunterricht. Die vorgegebenen einfachen bis mittelschweren Zeichenthemen sind vor allem im Hinblick auf einen unkomplizierten Einsatz der Mappe im Unterricht ausgearbeitet. Es finden sich Musterzeichnungen auf OH-Folien, die den Kindern einen Anreiz geben, wie sie eine Zeichnung anfertigen könnten, aber dennoch die Möglichkeit bieten, das Bild in die eigene zeichnerische Sprache zu „übersetzen“, die der individuellen Entwicklungsstufe entspricht.
Weiters sind in der Mappe Kopiervorlagen, Schablonen und Zusatzmaterial die von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgeschnitten und bearbeitet werden, enthalten. Die Materialien für die Zeichnungen sind allesamt im gängigen Handel erhältich, sodass die Umsetzung flexibel und spontan erfolgen kann.
Download Demoseiten
€191.67
Die Mappe „Der Malkasten 2” (im handlichen A5-Format) ist ein Unterrichtsbehelf, der Ihren Schülerinnen und Schülern Unterstützung und 55 Anregungen für einen abwechslungsreichen, kreativen und dynamischen Zeichenunterricht gibt.
Die vorgeschlagenen mittelschweren bis anspruchsvollen Zeichenthemen sind vor allem im Hinblick auf einen unkomplizierten Einsatz der Mappe im Unterricht ausgearbeitet.
Es finden sich Musterzeichnungen auf OH-Folien, die den Kindern einen Anreiz geben, wie sie eine Zeichnung anfertigen könnten, aber dennoch die Möglichkeit bieten, das Bild in die eigene zeichnerische Sprache zu “übersetzen”, die der individuellen Entwicklungsstufe entspricht.
Weiters sind in der Mappe Kopiervorlagen, Schablonen und Zusatzmaterial die von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgeschnitten und bearbeitet werden, enthalten.
Die Materialien für die Zeichnungen sind allesamt im gängigen Handel erhältlich, sodass die Umsetzung flexibel und spontan erfolgen kann.
Download Demoseiten
€240.83
Es gibt viele Gedenk-, Feier- und Aktionstage, die im Unterricht kaum berücksichtigt werden, obwohl sich dahinter wichtige Botschaften verstecken.
In der vorliegenden Mappe kann für den Zeitraum September – Jänner aus einer umfangreichen Ideensammlung ausgewählt werden.
Es wurde darauf geachtet, dass die meisten Themen ohne großen Materialaufwand durchgeführt werden können. Daher bietet sich die Mappe auch ideal zum Einsatz in Supplierstunden sowie in der Nachmittagsbetreuung an. Das Lehrmittel bietet Stoff für die 5. – 8. Schulstufe an.
Die Arbeitsblätter dienen zur Anregung, Hilfestellung und Impulsgebung wie die Schüler/innen ihre Werke gestalten könnten. Die kreative Umsetzung bleibt aber jeder/jedem selbst überlassen.
Download Demoseiten
€240.83
Es gibt viele Gedenk-, Feier- und Aktionstage, die im Unterricht kaum berücksichtigt werden, obwohl sich dahinter wichtige Botschaften verstecken.
In der vorliegenden Mappe kann für den Zeitraum Februar – August aus einer umfangreichen Ideensammlung ausgewählt werden.
Es wurde darauf geachtet, dass die meisten Themen ohne großen Materialaufwand durchgeführt werden können. Daher bietet sich die Mappe auch ideal zum Einsatz in Supplierstunden sowie in der Nachmittagsbetreuung an. Das Lehrmittel bietet Stoff für die 5. – 8. Schulstufe an.
Die Arbeitsblätter dienen zur Anregung, Hilfestellung und Impulsgebung wie die Schüler/innen ihre Werke gestalten könnten. Die kreative Umsetzung bleibt aber jeder/jedem selbst überlassen.
Download Demoseiten
€208.33
Diese Mappe ist so aufgebaut, dass sie bereits 1. Unterrichtsjahr (auch von ungeprüften Lehrkräften) eingesetzt werden kann.
Sie ist in fünf Abschnitte unterteilt:

Allgemeiner Teil
Bei Tisch (Tisch decken, Verhaltensgrundsätze bei Tisch)
In der Schulküche (Arbeitsgeräte und deren Handhabung)
Ernährung – Gesundheit (Gesunde Ernährung, fächerübergreifend mit Englisch)
Praxisteil (Rezepte und Unterrichtseinheiten für Kochgruppen)

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€166.67
Sie sollen als Klassenlehrer/in den Werkunterricht der 1. oder 2. Schulstufe übernehmen? Ihnen fehlen aber die Ideen? Sie wissen nicht, welche Werkstücke und Techniken Sie mit den Kindern umsetzen können? Dann ist diese Mappe genau das Richtige für Sie!

70 Ideen sind textil + technisch, in folgende Themenbereiche gegliedert:

Frühling/Ostern, Sommer, Herbst, Winter/Weihnachten,
Kleine Geschenke/Muttertag/Vatertag

Die Werkstücke finden Sie hier einfach erklärt, Schritt für Schritt, mit Zeit- und Materialangaben und natürlich zu jedem Werkstück mindestens ein Foto, zur besseren Anschaulichkeit! Alle Werkstücke sind so ausgewählt, dass sie mit möglichst wenig Materialaufwand hergestellt werden können. So macht der Werkunterricht Spaß!
Download Demoseiten
€166.67
Ist die Fortsetzung unserer “Ersten Hilfe”-„Nadel, Scher und Co. 1“ für Lehrer/innen, die den Werkunterricht in der 3. und 4. Klasse übernehmen sollen.
Die Mappe ist in zwei Themenbereiche gegliedert:

Textile Werkstücke
Technische Werkideen

Weiters werden Schritt für Schritt Anleitungen zu den einzelnen Techniken angeboten, sowie Zeit- und Materialangaben und natürlich zu jedem Werkstück mindestens ein Foto zur besseren Anschaulichkeit.
Ein Muss für jede(n) angehende(n) Werklehrer(in)!
Download Demoseiten
€240.83
Das vorliegende Lehrmittel ist für den Werkunterricht in der Hauptschule, Neue Mittelschule und ASO vorgesehen.
Die Mappe ist in zwei Bereiche gegliedert:
1. Praktische Arbeiten – Werkstücke für technisches und textiles Werken: Hier finden Sie genaue Informationen zu Schulstufe, Zeitaufwand, Material (hier wurde besonderer Wert auf darauf gelegt, dass z. B. Holzreste, Stoffreste … weiter verarbeitet werden können) und Werkzeuge, Verwendung und ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitungen, tlw. mit Fotos und Skizzen z. B. für den Bau eines Insektenhotels, eines Servierbrettes, eines Zauberstabes, für das Nähen einer Baumwolltasche, das Flechten eines Körbchens, das Häkeln einer Beanie (Mütze) …
Das Finden und Fertigen eines passenden Geschenkes für diverse Anlässe der Eltern und Geschwister ist mit dieser Mappe kein Problem mehr.
2. Theorie: Auf den Informationsseiten lernen die Schüler die Werkzeuge und Materialien, wieder getrennt in technisches und textiles Werken, kennen.
Die Arbeitsblätter befassen sich intensiv mit dem Stoff aus dem Werkunterricht und die Lösungsseiten dienen zur Selbstkontrolle durch die Schüler.
Neben dem Wissenserwerb geht es bei diesen Arbeiten um sinnerfassendes Lesen und den sinnvollen Umgang mit dem PC (Internetrecherche).

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€276.67
„Komm, sprich mit mir!” 1 ist ein ergänzendes Lehrmittel für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache, und behandelt die Grundlagen der deutschen Sprache in einfachsten Übungen. In dieser Mappe finden Sie Lautübungen und Schriftbild für den akustischen und visuellen Erstkontakt, Redewendungen für den Alltag der Kinder in und außerhalb der Schule, grammatikalisches Basiswissen in kindgerechten Satzbeispielen, Rätseln und Spielen.
Das beiliegende Hörmaterial soll den Schülerinnen und Schülern ein rasches „Einleben” in die neue Sprachumgebung ermöglichen. Wichtige Detailinfor-mationen werden gesondert in Farbe auf Klassenplakaten bzw. auf Karteikarten zur Archivierung angeboten.
Die Hörbeispiele sind mit besonderer Deutlichkeit und in bewusst langsamem Tempo gesprochen. Die Schüler/innen können auf diese Weise – auch weitgehend unabhängig vom Regelunterricht – selbständig, in Partnerarbeit oder in Kleingruppen ihre Grundkenntnisse in der deutschen Sprache erwerben, üben und festigen.
Download Demoseiten
€276.67
Das Lehrmittel „Komm, sprich mit mir!” 2 behandelt die Grundlagen der deutschen Sprache in weiterführenden Aufgaben, wie z. B. Zahlen – Aufbau, Datum, Geld, Einkaufen, Zeit (Uhrzeit, Tag, Monat, Jahr) sowie die Fortsetzung der Vermittlung von grammatikalischem Basiswissen (z. B. Mehr-zahlformen) in Form von kindgerechten Satzbeispielen, Rätseln, Spielen und Bastelanleitungen.
Wie in Teil 1 sind die Hörbeispiele besonders deutlich und langsam gesprochen. Die Steigerung des Lese- und Sprechtempos kann durch die Schüler/innen je nach Kenntnissen selbst gewählt werden.

Die Inhalte der CD im PDF-Format sind zum Bearbeiten auf dem Computer oder der interaktiven Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€222.5
Diese Mappe ist für einen modernen Religionsunterricht auf der 1. – 6. Schulstufe eine große Unterstützung! Sie beinhaltet erfolgreich erprobte Highlights aus 18 Jahren Religionsunterricht und sorgt für einen abwechslungsreichen, lustbetonten, schülerorientierten, aber auch anspruchsvollen, kritischen Unterricht.
In der Mappe finden Sie auch Spiele (Bingo, Memory …), Stationskärtchen, Rätsel+Lösungen, Arbeitsblätter, Bodenbildgestaltungen, Stundenimpulse und Gottesdienst-Bausteine.
Damit Spiele auch selbst vervielfältigt werden können, sind diese auf beiliegender CD als Corel Draw files abgespeichert.
Download Demoseiten
€225
Diese Mappe beinhaltet den Lehrplanbereich “Glauben und Hoffen angesichts von Schuld, Leid und Tod” am Themenfeld “Judentum in derzeit des Nationalsozialismus für fast alle Schulstufen. Lebensnahe schülerorientierte Alltagsgeschichten werden von den Schülern in Rätseln, auf Arbeitsblättern und Spielen aufgearbeitet. Das Material ergänzt sich vorzüglich mit den Themen der Geschichtsmappe “Streifzug durch die Jahrhunderte 4”.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Aus der Idee des Starkseins und Starkwerdens und des Bedarfes an persönlichkeitsbildenden und problemlösungsorientierten Arbeitshilfen, die ohne kompliziertes Einlesen einsetzbar sind, entstand dieses fächerübergreifende Lehrmittel für Ethik, Deutsch, Religion, Soziales Lernen, Geschichte und Sachunterricht der 3. – 9. Schulstufe.
Die Kennzeichnung der Arbeitsblätter durch Symbole (Schwierigkeitsgrad) dienen als Orientierungshilfe, der Einsatz und die Auswahl der Übungen liegen selbstverständlich bei der unterrichtenden Lehrperson.
Das Lehrmittel enthält gehirngerechte Rätsel, gemütsbildende Geschichten, kompetenzorientierte Arbeitsblätter und Übungen für den individualisierten Unterricht mit Herz, Verstand und Humor.
Alles, was Kindern und Jugendlichen hilft, den Alltag zu bewältigen und auftauchende Fragen mit Köpfchen selbst überlegt zu beantworten, ist Inhalt dieses Werkes. Zur Selbstkontrolle gibt es zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite.
Download Demoseiten
€208.33
Der Einsatz dieser SU-Mappe unterstützt Ihre Arbeit in der verbindlichen Übung Sachbegegnung (Vorschulklasse) bzw. im Sachunterricht der 1. Klasse bei folgenden Aufgaben:

Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der jüngsten Kinder
an ihrem unmittelbaren Lebensumfeld
Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolge durch kindgerechte
Aufbereitung der Themen
Differenzierung durch Arbeitsmaterialien mit und ohne Schriftbild
Wahrnehmung der eiegenen Person im unmittelbaren Lebensumfeld
als Individuum aber auch als Teil der Gemeinschaft.

Sämtliche im Lehrplan der Vor- bzw. Volksschule vorgesehenen Lernbereiche in der verbindlichen Übung Sachbegegnung bzw. im Sachunterricht werden in der Mappe “Bunter Mix für kluge Kids” behandelt.
Download Demoseiten
€229.17
Diese Lehrmittelmappe ist für einen abwechslungsreichen Biologieunterricht in der 1. Klasse Hauptschule gedacht.
Die Arbeitsblätter können sowohl im herkömmlichen Unterricht, als auch in offenen Lernphasen oder Projekten perfekt eingesetzt werden.
Das Lehrmittel beinhaltet 5 verschiedene Arten von Arbeitsblättern:

Infoblätter (z. B. zur Vertiefung in einzelne Themen)
Arbeitsblätter (zum Festigen und Festhalten des erlernten Stoffes)
Übungsblätter (mit deren Hilfe können Kinder ihr Wissen in Form von Rätseln anwenden und überprüfen)
Aktivblätter (das sind Arbeitsblätter zum Ausschneiden, Aufkleben und Beschriften)
Kopiervorlagen für die Gestaltung von Plakaten

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€220.83
Dieses Lehrmittel wurde für Schüler/innen jeden Alters zusammengestellt, die die österreichische Sprache erlernen möchten.

Die Blätter sind so konzipiert, dass die Lernenden größtenteils selbständig arbeiten können. Inhaltlich orientieren sich die Arbeitsblätter an alltäglichen Situationen, die die Kinder in der neuen Lebenswelt zu meistern haben. Sie vermitteln Grundwortschatz des Alltags, aber auch die wichtigsten Grundregeln der Grammatik und Rechtschreibung.

Die Mappe lässt sich mit einer Reihe anderer Arbeitsmaterialien und Lernspielen bestens kombinieren und ist ein Muss für jede Schule.
Download Demoseiten
€216.67

25 differenzierte Bildgeschichten für den Deutschunterricht an Volks- und Sonderschulen

Download Demoseiten
€216.67
Mit dieser Mappe werden Ihre Schüler spielerisch und mit sehr viel Spaß und Freude Englisch lernen!
Leif 1 beginnt mit einem Vokabelteil, in dem Wortfelder erarbeitet werden. Sind Ihnen 16 Wörter zu viel, dann lernen Sie in 2 Etappen 8 + 8.
Die Spiele und Arbeitsblätter können Sie, nach gründlicher Erarbeitung auch sehr gut in der Freiarbeit einsetzen. Für den Turnunterricht finden Sie Spiele, die Bewegungen mit dem Lernen der Fremdsprache verknüpfen.
Im Musikunterricht bieten sich die zahlreichen Raps an. Eine rhythmische Sprechweise geht ins Blut und die Schüler merken sich solche Sätze schnell.
Der “Story-Teil” ist für die bereits fortgeschrittenen Kids. Die Kinder müssen nicht jedes Wort davon verstehen, es geht um den wesentlichen Inhalt!
Die Storycards, Spielsteine und Spielpläne sind bereits laminiert und sofort einsatzbereit! Diese Englischmappe soll Ihnen dabei helfen Englisch im Unterricht noch mehr zu forcieren. Die Lieder dieser Mappe können zusätzlich erworben werden – Lieder zu Leif1
Download Demoseiten
€229.17

In dieser Geschichtsmappe finden geprüfte sowie ungeprüfte die Geschichtslehrer/innen Arbeitsblätter für den Unterricht im Fach Geschichte und Sozialkunde für die 1. und 2. Klasse.

Diese Mappe soll Ihnen bei der Aufbereitung des Unterrichtsstoffes, bei der Durchführung der Unterrichtsstunde und bei der Ertragssicherung behilflich sein. Die Unterlagen sind für das selbständige Arbeiten der Schüler/innen gedacht und können mithilfe der Lösungsseiten von den Schülern selbst (Partnerarbeit) problemlos auf Richtigkeit überprüft werden.

Der Unterrichtsbehelf ist relativ umfangreich aufgebaut und in kleine Unterrichtsabschnitte geteilt. Wir sind uns sehr wohl bewusst, dass nicht alle von uns behandelten Themen im Jahresstoff durchgenommen werden. Der Aufbau dieser Mappe wurde daher so konzipiert, dass man etliche von uns vorgeschlagene Themen auslassen kann, ohne dass sie dem Unterrichtsverlauf fehlen. Das erklärt auch die häufig gewählten fast gleichen Landkarten.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.

Download Demoseiten
€241.67
Dieses Lehrmittel soll der fächerübergreifenden Leseerziehung auf der 2. – 5. Schulstufe dienen. Oberste Priorität hat dabei, dass die Texte nicht nur gelesen werden können, sondern dass der Sinn des Gelesenen von den Schülerinnen und Schülern erfasst wird. Die dargebotene Lesemethodik hilft, die Lesekompetenz nicht nur mittel- sondern langfristig zu festigen, ja sogar zu steigern.
Durch den Rätsel- bzw. auch Spielcharakter der Arbeitsblätter werden die Schüler/innen gefordert und motiviert zugleich, das Gelesene zu überdenken. So ganz nebenbei erhalten die Kinder wertvolle Informationen über das Leben von Mensch und Tier auf einem Bauernhof. Das Lehrmittel beinhaltet Unterrichtsmaterial für Deutsch, Sachunterricht bzw. Biologie/Umweltkunde und Bildnerische Erziehung. Die angebotenen Arbeitsblätter eignen sich auch hervorragend für offenes Lernen, die Nachmittagsbetreuung und als Hausübung.
Zur Selbstkontrolle gibt es zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Die CDs sind für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€223.33
Das vorliegende Lehrmittel bietet ein umfangreiches Angebot an Materialien für den Musikunterricht in der Volksschule. Die Arbeitsunterlagen sind übersichtlich in 6 Bereiche gegliedert.
Einfache Rhythmusübungen sowie viele Bewegungsspiele geben den Kindern ausreichend Gelegenheit, aktiv zu sein.
Der Einsatz selbst angefertigter Instrumente bringt den Schülern anschaulich musikalische Bausteine wie Geräusche, Schall, Lautstärke, Klänge oder Töne näher.
Die angebotenen Lieder und Hörspiele lockern den Unterricht auf und sind außerdem sehr gut für Schulaufführungen geeignet.
Die grundlegenden Informationen über Noten, Instrumente und Komponisten sind kindgerecht aufbereitet.
Rätsel, Puzzlespiele, Ausschneidebögen und viele Illustrationen sorgen für jede Menge Abwechslung.
Die einzelnen Kapitel können je nach Bedarf in den Unterricht eingebaut werden.
Download Demoseiten
€240.83
Die Lehrmittelmappe hilft Pädagoginnen und Pädagogen das Konzentrationsvermögen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 – 17 Jahren zu verbessern, die Merkfähigkeit zu steigern, individuelle Begabungen zu erforschen und zu fördern sowie alle Gehirnleistungen (wie z. B. Wahrnehmung, Erinnerungs-fähigkeit, Wortfindung und Formulierung, Orientierungsvermögen, logisches Denken, Fantasie, Kreativität und Humor) mit Spiel und Spaß zu trainieren.
Praxisbezogene fächerübergreifende Arbeitsblätter erleichtern den Schulalltag für die Fächer: Soziales Lernen, Deutsch, Musikerziehung, Biologie, Geschichte, Mathematik, Bildnerische Erziehung und im Religionsunterricht.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€224.17
Die vorliegende Lehrmittelmappe ist für die 8. und 9. Schulstufe der Neuen Mittelschule, ASO und Polytechnischen Schule im fächerübergreifenden Unterricht
(Geschichte, Deutsch, Mathematik) einsetzbar.
Die Themen beginnen mit einem Informations-Lesetext, bei den anschließenden Arbeitsblättern soll die Eigenaktivität im Vordergrund stehen und der Weiterentwicklung der gelesenen Information dienen. Lösungsseiten für die Kontrolle der Arbeiten durch die Schüler sind im Anschluss an die Arbeitsblätter vorhanden. Selbstverständlich fehlen nicht die auflockernden Freiarbeiten und Spiele (bereits laminiert), die jedem Unterricht erst die richtige Würze geben.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€245.83
Ist eine Grammatikmappe, die von der 2. – 4. Klasse Volksschule eingesetzt werden kann. Es finden sich zahlreiche Übungsmöglichkeiten zu den einzelnen Themen der Grammatik wie z. B. Wortarten, Satzglieder, Zeiten, …


Weiters werden Karteikarten zur Vertiefung eines Themas und Arbeitsblätter, die immer wieder nach demselben Muster zusammengestellt sind, angeboten. So können selbst schwächere Kinder nach einiger Zeit selbständig an den Arbeitsblättern arbeiten.


Außerdem finden Sie Merktexte zu jedem Thema, die z. B. in einem Grammatikheft oder einer Grammatikmappe gesammelt werden können.
Download Demoseiten
Neue Mittelschule
€241.67
Diese umfangreiche Mappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 5. Schulstufe. Folgende Themen sind beinhaltet: Natürliche Zahlen, Dezimalzahlen, Maßreihen (Zeit und Längen, Flächen, Masse in Dezimalschreibweise), Flächen-und Umfangberechnung.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Lehrmittelmappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 6. Schulstufe.
Folgende Themen sind beinhaltet:

Teilbarkeit (ggT, kgV)
Rechnen mit Brüchen
Gleichungen, direkte und indirekte Proportionalität (Schluss- rechnungen)
Prozent
Promille
rechtwinkeliges Koordinatensystem
Dreiecke, Vier- und Vielecke, gerade Prismen
Raummaße

Die Arbeitsblätter sind auf die Bildungsstandards abgestimmt. Viele Beispiele sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden und somit für den Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung einsetzbar.
Selbstverständlich finden Sie zu allen Aufgaben auch ein Lösungsblatt.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Lehrmittelmappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 7. Schulstufe der Neuen Mittelschule, der Kooperativen Mittelschule sowie der Allgemeinen Sonderschule.

Folgende Themen sind beinhaltet:

Übungen mit dem Taschenrechner
Rechnen mit positiven und negativen Zahlen
Rechnen mit Variablen, Verhältnisse
Proportionen
Prozente
Das rechtwinkelige Koordinatensystem
Der pythagoräische Lehrsatz
Umfang und Flächeninhalt von ebenen Figuren, gerade Prismen und Pyramiden


Die Arbeitsblätter sind beim “Offenen Lernen” aber auch im gebundenen Unterricht sowie im Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung zum Üben, Festigen, Fördern oder Überprüfen des Lernstoffes einsetzbar.
Eine kleine Überprüfung des Jahrestoffes finden Sie in Form eines Checks mit Multiple-Choice-Fragen nach den Arbeitsblättern. Selbstverständlich finden Sie zur Selbstkontrolle durch den Schüler zu allen Arbeitsblättern auch ein Lösungsblatt.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Mappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 8. Schulstufe der Neuen Mittelschule, der Kooperativen Mittelschule sowie der Allgemeinen Sonderschule.

Folgende Themen sind beinhaltet:

Rechnen mit Variablen
Verhältnisse
Der pythagoräische Lehrsatz
Gerade Prismen, Pyramiden, Kreis, Drehzylinder, Drehkegel, Kugel
Zinsen
Lernzielkontrolle
Cross over – Training für weiterführende Schulen
Cross over – Training für die Berufswelt.

Im Anhang sind laminierte Arbeitskärtchen enthalten, die hilfreich beim Wiederholen der Grundrechnungsarten sind. Die Arbeitsblätter sind beim “Offenen Lernen” aber auch im gebundenen Unterricht sowie im Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung zum Üben, Festigen, Fördern oder Überprüfen des Lernstoffes einsetzbar. Selbstverständlich finden Sie zur Selbstkontrolle durch den Schüler zu allen Arbeitsblättern auch eine Lösungsseite.

Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Die Mappe ist eine Fortsetzung der Mappe 3 und nach demselben Prinzip aufgebaut. Die behandelten Kapitel dieses Jahres sind: Europa, Die EU, Zentrum und Peripherie (USA, Japan, Russland, China und Indien), Globalisierung, Fairtrade und Rund um die Welt.
Arbeitsblätter, Lernspiele und Arbeitsmaterialien, die es dem Kind ermöglichen, den Lehrstoff zu vertiefen und zu trainieren, sind abwechslungsreich gestaltet.
Die Mappe ist so aufgebaut, dass die Kinder Anregungen zur Selbsttätigkeit erhalten. Auf Lösungsseiten wird ihnen die Möglichkeit zur Selbstkontrolle gegeben bzw. werden Lösungshilfen angeboten. Großer Wert wird dabei auf die Leseförderung gelegt. Mit Fragen bzw. Multiple-Choice-Übungen wird die Sinnerfassung überprüft.
Verschiedene soziale Lernformen (Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Diskussionen) kommen zum Einsatz und ermöglichen so dem Schüler/ der Schülerin Kompetenzen im Sozialbereich zu erarbeiten und zu trainieren.
Die Mappe ist im Unterricht sowie auch für das Offene Lernen und die Freiarbeitsphasen einsetzbar. Die Arbeitsblätter bilden Einheiten in sich, sodass eine individuelle Zusammenstellung des Materials möglich ist. Die Materialien dieser Mappe lassen sich mit nahezu allen Lehrbüchern in AHS, NMS, KMS und ASO aber auch mit anderen Materialien gut kombinieren.
Sie ist fächerübergreifend für Projekte einsetzbar (Deutsch, Biologie, Religion, Geschichte …)
Download Demoseiten
€200
Durch diese Kartei, die für die 6. Schulstufe einer NMS oder Hauptschule entworfen wurde, soll Physikunterricht anhand von verschiedenen Methoden unterstützt werden. Das Arbeitsmaterial wurde so gestaltet, dass Schüler_innen sich mit lehrplanrelevanten Themen aus der Physik sowohl in Einzel- Gruppen- als auch in Freiarbeit beschäftigen können. Als Start in jedes Gebiet wurden Alltagssituationen gewählt die so intuitiv sind wie die Frage: „Warum fällt der Apfel?“. Für jede Thematik wird so ein für Schüler_innen verständlicher und relevanter Einstieg in physikalische Fragestellungen geboten. Jede der Karteikarten ist durch Symbole gekennzeichnet, die auf die Kompetenzen hinweisen, welche durch die jeweilige Übung geschult werden sollen. Aus den anfänglichen Beobachtungen werden durch die Kartei physikalische Gesetze entwickelt und den Schüler_innen näher gebracht. Das Ziel der Kartei ist es, den Blick von Schülerinnen auf alltägliche physikalische Vorgänge zu schärfen und ihnen Lust darauf zu machen Fragen zu stellen und Antworten zu finden.
Download Demoseiten
€6

„Besuch vom Himmel“ – ist das möglich? In diesem ökumenischen Gottesdienst kann darauf jede/r seine individuelle Antwort finden.
Das Material „Ökumenische Fäden“ ist zum Ausdrucken und anwenden entwickelt worden, um die Vorbereitungszeit für die Gottesdienste im Jahreskreis in den Schulen zu unterstützen.
Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es im weltweiten Netz viele Möglichkeiten gibt, Gottesdienste (meist von/für eine/r Konfession) für die Schule kostenlos zu erhalten. Auch wir haben davon Gebrauch gemacht und gesucht, umgestaltet oder etwas ganz Neues „erfunden“.
Um diesen Prozess zu erleichtern, haben wir die „Ökumenische Fäden“ entwickelt.
„Ökumenische Fäden“ beinhaltet:
Ausformulierte Elemente :
Begrüßung und Hinführung
Kyrie- und Tagesgebet
Predigt mit interaktiven Elementen (Anspiel)
Liedtext: O du fröhliche mit inhaltlich angepassten Strophen
Fürbitten
Segen
Weiterer Inhalt: Ablauf, Materialliste, Liedvorschläge
Wir Religionslehrer/innen unterrichten meist an verschiedenen Allgemeinen Pflichtschulen, weshalb wir einen Volksschul- und einen Mittelschulgottesdienst mit ähnlichem Inhalt gestaltet haben. Diese Gottesdienste können von einer Person oder mehreren Mitwirkenden gestaltet werden.

Download Demoseiten
€6
„Himmlischer Neustart mit Updates“ – ist für den Radiosender so interessant, dass eine Moderator/in geschickt wird und eine Liveübertragung stattfindet. Auch die Moderator/in erhält neue Erkenntnisse über die österlichen Upgrades und ist überrascht, wie lebendig so ein Gottesdienst sein kann. In diesem ökumenischen Gottesdienst können vielleicht auch die eigenen Ubgrades entdeckt werden. 
Das Material „Ökumenische Fäden“ ist zum Ausdrucken und anwenden entwickelt worden, um die Vorbereitungszeit für die Gottesdienste im Jahreskreis in den Schulen zu unterstützen.
Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es im weltweiten Netz viele Möglichkeiten gibt, Gottesdienste (meist von/für eine/r Konfession) für die Schule kostenlos zu erhalten. Auch wir haben davon Gebrauch gemacht und gesucht, umgestaltet oder etwas ganz Neues „erfunden“.
Um diesen Prozess zu erleichtern, haben wir die „Ökumenische Fäden“ entwickelt.
„Ökumenische Fäden“ beinhaltet:
Ausformulierte Elemente :
Begrüßung und Hinführung
Kyrie- und Tagesgebet
Predigt mit interaktiven Elementen (Anspiel)
Liedtext: O du fröhliche mit inhaltlich angepassten Strophen
Fürbitten
Segen
Weiterer Inhalt: Ablauf, Materialliste, Liedvorschläge
Wir Religionslehrer/innen unterrichten meist an verschiedenen Allgemeinen Pflichtschulen, weshalb wir einen Volksschul- und einen Mittelschulgottesdienst mit ähnlichem Inhalt gestaltet haben. Diese Gottesdienste können von einer Person oder mehreren Mitwirkenden gestaltet werden.
Download Demoseiten
€6

„Himmlische Zeit“ – hat Platz für die Rückblaicke aus das Schuljahr der Schulstufen und der Lehrer und der Verabschiedung aller, die die Schule verlassen. Mit der Bibelstelle „Alles hat seine Zeit“ ist dieser Gottesdienst ein ruhiger, an die Situation des Abschiedes angepasster Gottesdienst. 🙂
Das Material „Ökumenische Fäden“ ist zum Ausdrucken und anwenden entwickelt worden, um die Vorbereitungszeit für die Gottesdienste im Jahreskreis in den Schulen zu unterstützen.
Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es im weltweiten Netz viele Möglichkeiten gibt, Gottesdienste (meist von/für eine/r Konfession) für die Schule kostenlos zu erhalten. Auch wir haben davon Gebrauch gemacht und gesucht, umgestaltet oder etwas ganz Neues „erfunden“.
Um diesen Prozess zu erleichtern, haben wir die „Ökumenische Fäden“ entwickelt.
„Ökumenische Fäden“ beinhaltet:
– Ausformulierte Elemente :
Begrüßung und Hinführung
Kyrie- und Tagesgebet
Predigt mit interaktiven Elementen (Anspiel)
Liedtext: O du fröhliche mit inhaltlich angepassten Strophen
Fürbitten
Segen
Weiterer Inhalt: Ablauf, Materialliste, Liedvorschläge
Wir Religionslehrer/innen unterrichten meist an verschiedenen Allgemeinen Pflichtschulen, weshalb wir einen Volksschul- und einen Mittelschulgottesdienst mit ähnlichem Inhalt gestaltet haben. Diese Gottesdienste können von einer Person oder mehreren Mitwirkenden gestaltet werden.

Download Demoseiten
€233.33
Diese Lehrmittelmappe ist die Fortsetzung der Reihe Bio Cool und für den Unterricht in der 7. Schulstufe gedacht. Die Arbeitsblätter und Rätsel sollen den Schülern abwechslungsreiche Stunden im Biologieunterricht bieten. Das Lehrmittel ist nicht nur für den “regulären” Biologieunterricht gedacht, die Materialien können selbstverständlich auch für Supplierstunden gut eingesetzt werden. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es auch eine Lösungsseite, sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler leicht möglich ist.
Ebenso finden Sie in der Mappe Unterrichtsmaterialen, die Sie “zwischendurch” einsetzen können, z. B. wenn Schüler mit einer Arbeit früher fertig sind oder ihr Allgemeinwissen in Biologie selbst erweitern und überprüfen wollen.
Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.
Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.
Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
Audio-CD
Download Demoseiten
€65.83
€65.83
Download Demoseiten
€65.83
€65.83
€65.83
Hefte
€12.42
Download Demoseiten
€12.42
Download Demoseiten
€125
€33.33
Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden. Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören mit Robin 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können. Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können. Themenbereiche: Identifikation von M, T Differenzierung M/N, D/T, O/U Lange oder kurze Vokale (a, o, u) Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Teil 2 enthält folgende Übungen: Identifikation von K, P, I ,E Differenzierung G/K, B/P, I/E Lange oder kurze Vokale (e, i) Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Übungen zur Rechtschreibung Teil 3 enthält folgende Übungen: Identifikation von N, D, G, B Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Übungen zur Rechtschreibung
Download Demoseiten
€15.75
Download Demoseiten
€15.75
Download Demoseiten
€15.75
Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden. Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören will gelernt sein 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können. Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können. Themenbereiche: Identifikation von M, T Differenzierung M/N, D/T, O/U Lange oder kurze Vokale (a, o, u) Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Teil 2 enthält folgende Übungen: Identifikation von K, P, I ,E Differenzierung G/K, B/P, I/E Lange oder kurze Vokale (e, i) Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Übungen zur Rechtschreibung Teil 3 enthält folgende Übungen: Identifikation von N, D, G, B Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Übungen zur Rechtschreibung
Download Demoseiten
€20.75
Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden. Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören mit Robin 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können. Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können. Themenbereiche: Identifikation von M, T Differenzierung M/N, D/T, O/U Lange oder kurze Vokale (a, o, u) Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Teil 2 enthält folgende Übungen: Identifikation von K, P, I ,E Differenzierung G/K, B/P, I/E Lange oder kurze Vokale (e, i) Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Übungen zur Rechtschreibung Teil 3 enthält folgende Übungen: Identifikation von N, D, G, B Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Übungen zur Rechtschreibung
Download Demoseiten
€20.75
Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden. Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören mit Robin 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können. Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können. Themenbereiche: Identifikation von M, T Differenzierung M/N, D/T, O/U Lange oder kurze Vokale (a, o, u) Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Teil 2 enthält folgende Übungen: Identifikation von K, P, I ,E Differenzierung G/K, B/P, I/E Lange oder kurze Vokale (e, i) Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Übungen zur Rechtschreibung Teil 3 enthält folgende Übungen: Identifikation von N, D, G, B Differenzierung M/N, D/T, G/K, B/P Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Übungen zur Rechtschreibung
Download Demoseiten
€20.75
Dieses Lehrmittel enthält viele Übungen, die Sie spielerisch mit Kindern durchführen, um dadurch die auditive Verarbeitung und Wahrnehmung bzw. Zuhörverhalten und Merkfähigkeit zu fördern. Die Übungen sind für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geeignet. Bei schwachen Kindern können die Übungen auch bis zum 14. Lebensjahr durchgeführt werden. Das komplette Übungsprogramm beinhaltet 3 Hefte (Hören mit Robin 1 bis 3). Sinnvoll ist es, die Übungen aus allen Heften durchzuführen, da Sie somit einen optimalen und stabilen Erfolg erzielen und alle klangähnlichen Laute bearbeiten können. Zur besseren Strukturierung, gibt es für die wöchentlichen Aufgaben Übungspläne, die entweder von Eltern oder Kindern ausgefüllt werden können. Themenbereiche: Identifikation von M, TDifferenzierung M/N, D/T, O/ULange oder kurze Vokale (a, o, u)Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und Konzentration Teil 2 enthält folgende Übungen: Identifikation von K, P, I ,EDifferenzierung G/K, B/P, I/ELange oder kurze Vokale (e, i)Übungen zur auditiven Merkfähigkeit und KonzentrationÜbungen zur Rechtschreibung Teil 3 enthält folgende Übungen: Identifikation von N, D, G, BDifferenzierung M/N, D/T, G/K, B/PÜbungen zur auditiven Merkfähigkeit und KonzentrationÜbungen zur Rechtschreibung [sc name="download_button"][/sc]
Download Demoseiten
€53.92
Karteikarten
Die vorliegende Karteikarten-Sammlung „Ich kann Sachaufgaben lösen 3“ ist ein in sich abgeschlossenes, unabhängig einsetzbares Lehrmittel und bietet umfangreiches Übungsmaterial zum Lösen von Sachproblemen in der 3. Klasse Volksschule.Die Karteikarten sind aufgrund des geringeren Aufgabenumfanges, des Farbleitsystems für die Schwierigkeitsgrade) und der farbenfrohen Gestaltung mit vielen Illustrationen ideal zum selbständigen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler geeignet (offene Lernphasen, Freiarbeit, Stationenbetrieb).Die Aufgaben beinhalten einen Wiederholungsblock im ZR 100, Übungen im ZR 1 000 und Übungen für schriftliches Rechnen sowie Beispiele zum Rechnen mit Maßeinheiten.Die zu erreichenden Kompetenzen innerhalb der Bildungsstandards sind gesondert auf einer Karte zusammengefasst.Die Lösungen sind je nach Platzerfordernis gesammelt auf separaten Lösungskarten eingefügt.Alle Elemente aus der Reihe „Ich kann Sachaufgaben lösen“ können beliebig kombiniert werden.
Download Demoseiten
€175
Die Karteikarten sind für den Förderunterricht, für offene Lernphasen, im Stationenbetrieb und für andere ähnliche Unterrichtsformen geeignet, bei denen der Klassenverband aufgelöst ist und die Lerninhalte individuell abgestimmt werden. Das reduzierte Aufgabenangebot (pro Karte ein bis zwei Aufgaben) motiviert die Schülerinnen und Schüler zur sorgfältigen Auseinandersetzung mit dem Text, den Zahlen und der Fragestellung. Karten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad können leicht miteinander kombiniert werden. Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis mit Farbleitsystem kombiniert mit Symbolen für die einzelnen Schwierigkeitsstufen ermöglicht ein rasches Auffinden der gewünschten Karten. Gelb mit einem Stern steht für leichte Aufgaben, Orange mit zwei Sternen für mittlere und Rot mit drei Sternen für anspruchsvolle Aufgaben. Mit Hilfe der Lösungskarten können die Kinder selbst die Ergebnisse kontrollieren.
Download Demoseiten
€175
Durch diese Kartei, die für die 6. Schulstufe einer NMS oder Hauptschule entworfen wurde, soll Physikunterricht anhand von verschiedenen Methoden unterstützt werden. Das Arbeitsmaterial wurde so gestaltet, dass Schüler_innen sich mit lehrplanrelevanten Themen aus der Physik sowohl in Einzel- Gruppen- als auch in Freiarbeit beschäftigen können. Als Start in jedes Gebiet wurden Alltagssituationen gewählt die so intuitiv sind wie die Frage: „Warum fällt der Apfel?“. Für jede Thematik wird so ein für Schüler_innen verständlicher und relevanter Einstieg in physikalische Fragestellungen geboten. Jede der Karteikarten ist durch Symbole gekennzeichnet, die auf die Kompetenzen hinweisen, welche durch die jeweilige Übung geschult werden sollen. Aus den anfänglichen Beobachtungen werden durch die Kartei physikalische Gesetze entwickelt und den Schüler_innen näher gebracht. Das Ziel der Kartei ist es, den Blick von Schülerinnen auf alltägliche physikalische Vorgänge zu schärfen und ihnen Lust darauf zu machen Fragen zu stellen und Antworten zu finden.
Download Demoseiten
€200
Die Kartei ist für den Einsatz in der Stillarbeit, Gruppenarbeit, Freiarbeit oder im vertiefenden Unterricht in der 1. und 4. Klasse konzipiert. Sie ist leicht verständlich geschrieben und Wesentliches ist farbig markiert. Zu jedem Thema gibt es 4 Karten: Karte 1: farbige Grafik mit Beschriftung, anschaulich, mit einem Blick erfassbarKarte 2: gleiche Grafik, aber ohne Beschriftung, dafür mit Linien zum Ausfüllen (durch Karte 1 einfache Selbstkontrolle möglich)Karte 3: InformationstextKarte 4: Fragen bzw. Aufgaben zum Informationstext (Kreuzworträtsel, Wortsuchrätsel, Fragen beantworten, falsche Antworten von richtigen trennen …) Durch den Rätselcharakter wird die Motivation der Schüler geweckt. Keine Folgekosten für Kopien, da die Karten mit einem Spezialstift beschrieben werden, der trocken wieder entfernt werden kann. Die Kartei ist mit allen Lehrbüchern kombinierbar und enthält lebensnahe Tipps zum Gesundbleiben (Schutz der Augen, Ohren, Haut, richtiges Essen, Warnung vor Alkohol- und Nikotinmissbrauch, Ursachen von seelischen Erkrankungen, wie man glücklich wird usw.)
Download Demoseiten
€175
Die vorliegende Karteikarten-Sammlung bietet umfangreiches Übungsmaterial zur Automatisierung dieses wichtigen und grundlegenden Bereiches der Mathematik in der Volksschule.Die Karteikarten beinhalten im ersten Abschnitt jeweils zehn gleichbleibende Übungsformen für die Malreihen 2 – 10. Im zweiten Abschnitt stehen Übungen mit gemischten Malreihen zur Auswahl. Durch die reiche Bebilderung mit lustigen Figuren, die bunte Gestaltung sowie auflockernde Reime soll den Kindern lustvolles Lernen vermittelt werden.Ein Aufbau in 3 Schwierigkeitsstufen ermöglicht es den Kindern, genau nach dem Stand ihres Könnens zu üben.
Download Demoseiten
€175
„Lehrreiche Geschichten für große Zuhörer“ ist ein Produkt aus der „Ohrenlesen“ Reihe. In 30 spannenden Geschichten aus verschiedenen Wissensbereichen werden Schülerinnen und Schüler darauf trainiert, aktiv zuzuhören und gehörte Informationen zu speichern. Kontrolliert wird dies durch jeweils sechs bis neun Kontrollfragen nach dem Multiple-Choice Prinzip. Die Kontrollfragen befinden sich auf abwischbaren Karteikarten. Die abwechslungsreichen Geschichten fördern nicht nur das Hörverständnis sondern vermitteln zusätzlich auch interessantes Wissen aus verschiedensten Bereichen. Variationen des Schwierigkeitsgrades werden neben zwei unterschiedlichen Textlängen auch durch verschiedene Sprechstimmen und -geschwindigkeiten erreicht. So gibt es zu jeder Geschichte mehrere Hörvorlagen. Die Hörtexte werden digital zur Verfügung gestellt. Die „Ohrenlesen“-Reihe eignet sich für Unterricht und Freiarbeit. Die Textvorlagen in Schriftform sowie CDs können separat erworben werden.
Download Demoseiten
€316.67
“Power Birne 2 – Fitte Hirne lernen besser” ist ein handgerechtes Nachfolgewerk in Karteiform zu Power Birne 1 und kann unabhängig vom ersten Band fächerübergreifend eingesetzt werden. Im Vordergrund steht die Freude am Rätseln. Das gesamte Spektrum der Gehirnleistungen wird nach neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung mit Spiel und Spaß trainiert. Die einführenden Kapitel widmen sich in stark vereinfachter Form der Theorie: “Gehirnforschung light” für Kids: Wie funktioniert unser Gehirn? Wie funktioniert das Lernen? Die dann folgenden Übungen sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren humorvoll und anregend aufbereitet. Jede Übung ist mündlich oder schriftlich für Zwischendurch oder als Ergänzung zum Regelunterricht einsetzbar und fördert die Freude am Denken. Bei der Konzeption war es wichtig die Rätsel so zu gestalten, dass sie den Kindern sowohl in schriftlicher Form, ohne aufwendige Erklärungen, als auch im mündlichen Wechselgespräch dargeboten werden können.
Download Demoseiten
€204.17
Diese Kartei ist konzipiert für den Aufsatzunterricht der 3./4. Klasse VS, ist aber auch noch in der 1./2. Klasse HS einsetzbar. In der Kartei finden sich zu4 Aufsatzgattungen (Erlebnis, Beschreibung, Fantasiegeschichte und Brief) jeweils mind. 30 Schülerkarten. Weiters beinhaltet die Kartei Checklisten für die Kinder,aufsatztechnische Übungen, Karteikarten zu “Einleitung-Hauptteil-Schluss”, Karteikarten zu den wichtigsten Wortfeldern, sowie eine Satzanfangskarte. Es finden sichKarten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sodass das “schwächere Kind” Geschichten nach Angaben schreiben, kreativeren Schülern wird der Schreibrahmengeöffnet. Dieses Übungsmaterial ist für die Tagesplan- und Freiarbeit bestens geeignet, da die Karten aufgrund ihrer farbigen Umrandung sehr einfach wiedereingeordnet werden können. So macht Aufsatz schreiben Spaß!
Download Demoseiten
€229.17
Download Demoseiten
€229.17
Diese Kartei ist für den Physik- und Chemieunterricht gedacht. Von der Autorin wurden Experimente zusammengestellt, die den Kindern und Jugendlichen den Alltag verständlicher machen sollen. Für die Versuche werden fast ausschließlich Materialien benötigt, die man in jedem Haushalt finden oder leicht besorgen kann. Die Versuche wurden so gestaltet, dass fast alle gefahrlos von den Kindern selbst durchgeführt werden können. Die Frage-, Rätsel- und Lernkarten helfen bei der Vertiefung und Wiederholung des Stoffs. Eingeteilt ist die Kartei in Themenbereiche aus der Physik (sie sind durch abgerundete Rahmen gekennzeichnet) und Themenbereiche aus der Chemie mit chemischen Experimenten.
Download Demoseiten
€175
Mappen
Die Geometrie als wesentlicher Teil des Mathematikunterrichts ist ein Bereich, der den Schülerinnen und Schülern im Alltag häufig begegnet. Die Übungen in diesem Lehrmittel für die 4. Schulstufe ermöglichen es den Kindern, Orientierungsvermögen und Raumvorstellung zu entwickeln. Die Grundformen geometrischer Figuren und Körper sind überall anzutreffen (Klassenräume, Tischflächen, Fenster und Türen, Bausteine, Spielflächen, Sportgeräte, Häuser …).Im Sinne des Aufgreifens dieses vorhandenen „geometrischen" Potentials ist es nötig, die Kinder auf bereits Bekanntes hinzuweisen, ihre Aufmerksamkeit zu schulen, geometrische Sachverhalte zu wecken, geometrische Grundkenntnisse zu festigen sowie das Verständnis für komplexere geometrische Aufgaben vorzubereiten.Die Lehrmittelmappe beinhaltet umfangreiches Übungsmaterial mit Lösungsseiten, karierte Vorlagen zum exakten Zeichnen und Konstruieren geometrischer Figuren, Sachaufgaben aus dem Erlebnisbereich der Kinder, Merkhilfeplakate zur Anbringung in der Klasse, Kopiervorlagen für Bastelarbeiten, „Checks" zur Orientierung über den Wissensstand der Schüler/innen und ein bereits laminiertes Kartenspiel (Flächen, Umwandlungen) mit vielfältiger Verwendunsmöglichkeit. Dieses Übungsmaterial ist ein hilfreiches Muss für jede Schule!
Download Demoseiten
€254.17
Diese umfangreiche Mappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 5. Schulstufe. Folgende Themen sind beinhaltet: Natürliche Zahlen, Dezimalzahlen, Maßreihen (Zeit und Längen, Flächen, Masse in Dezimalschreibweise), Flächen-und Umfangberechnung.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Lehrmittelmappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 6. Schulstufe.Folgende Themen sind beinhaltet: Teilbarkeit (ggT, kgV) Rechnen mit Brüchen Gleichungen, direkte und indirekte Proportionalität (Schluss- rechnungen) Prozent Promille rechtwinkeliges Koordinatensystem Dreiecke, Vier- und Vielecke, gerade Prismen Raummaße Die Arbeitsblätter sind auf die Bildungsstandards abgestimmt. Viele Beispiele sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden und somit für den Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung einsetzbar.Selbstverständlich finden Sie zu allen Aufgaben auch ein Lösungsblatt. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Lehrmittelmappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 7. Schulstufe der Neuen Mittelschule, der Kooperativen Mittelschule sowie der Allgemeinen Sonderschule. Folgende Themen sind beinhaltet: Übungen mit dem Taschenrechner Rechnen mit positiven und negativen Zahlen Rechnen mit Variablen, Verhältnisse Proportionen Prozente Das rechtwinkelige Koordinatensystem Der pythagoräische Lehrsatz Umfang und Flächeninhalt von ebenen Figuren, gerade Prismen und Pyramiden Die Arbeitsblätter sind beim “Offenen Lernen” aber auch im gebundenen Unterricht sowie im Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung zum Üben, Festigen, Fördern oder Überprüfen des Lernstoffes einsetzbar.Eine kleine Überprüfung des Jahrestoffes finden Sie in Form eines Checks mit Multiple-Choice-Fragen nach den Arbeitsblättern. Selbstverständlich finden Sie zur Selbstkontrolle durch den Schüler zu allen Arbeitsblättern auch ein Lösungsblatt. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Mappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 8. Schulstufe der Neuen Mittelschule, der Kooperativen Mittelschule sowie der Allgemeinen Sonderschule. Folgende Themen sind beinhaltet: Rechnen mit Variablen Verhältnisse Der pythagoräische Lehrsatz Gerade Prismen, Pyramiden, Kreis, Drehzylinder, Drehkegel, Kugel Zinsen Lernzielkontrolle Cross over – Training für weiterführende Schulen Cross over – Training für die Berufswelt. Im Anhang sind laminierte Arbeitskärtchen enthalten, die hilfreich beim Wiederholen der Grundrechnungsarten sind. Die Arbeitsblätter sind beim “Offenen Lernen” aber auch im gebundenen Unterricht sowie im Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung zum Üben, Festigen, Fördern oder Überprüfen des Lernstoffes einsetzbar. Selbstverständlich finden Sie zur Selbstkontrolle durch den Schüler zu allen Arbeitsblättern auch eine Lösungsseite. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Die vorliegende Mappe „Ich kann Sachaufgaben lösen! 2" bietet umfangreiches Übungsmaterial zum Lösen von Sachproblemen in der2. Klasse Volksschule.Die Aufgaben beinhalten als Einstieg zunächst einfache Grundlagen in Form von Bildern im Großformat. Die Kinder sollen anhand von Situationen das genaue Beobachten üben und daraus Rechenoperationen ableiten lernen. Der Prozess des Formulierens als Angabetext, als Frage mit entsprechender Rechnung und als Antwort, der Kindern mitunter sehr schwer fällt, wird ebenfalls durch reichhaltige bildliche Darstellungen begleitet und lässt den Kindern Zeit, dieses neue Aufgabenfeld spielerisch zu erkunden.Durch die vielfältigen Übungsformen, wie Multiple-Choice-Aufgaben, Tabellen, Zuordnungen u. Ä. erhalten die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, Sachsituationen zu beurteilen und Rechenoperationen daraus abzuleiten. Die Mappe „Ich kann Sachaufgaben lösen!” 2 erscheint als Erste in der Reihe MEMO-FLEX – das flexible Lehrmittel. Diese Reihe wurde entwickelt, um den Pädagoginnen und Pädagogen Unterrichtsmaterialen mit einem möglichst breiten Spektrum an Arbeitsweisen anzubieten, um sie bei einem abwechslungsreichen Unterricht zu unterstützen. Zu den Arbeitsblättern passend wird innerhalb dieser Reihe das Spiel MEMO TRIO angeboten. Es verbindet die Spielelemente eines Karten-, Wissens- und Brettspieles. Es soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich in Phasen der Freiarbeit oder in der Betreuung am Nachmittag innerhalb einer Gruppe mit Sachaufgaben in spielerischer Art zu beschäftigen.Zur ausführlichen Spielanleitung gibt es auch ein Video, das es den Kindern ermöglicht, den Spielablauf live mitzuerleben. Schließlich und endlich kann im Rahmen des MEMO-FLEX-Pakets auch die Sammlung MEMO-CLIC, ein umfangreiches Angebot an interaktiven Übungen, erworben werden. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler mit Aufgaben zum Thema Sachrechnen am Bildschirm auseinandersetzen.
Download Demoseiten
€254.17
Die Mappe ist eine Fortsetzung der Mappe 3 und nach demselben Prinzip aufgebaut. Die behandelten Kapitel dieses Jahres sind: Europa, Die EU, Zentrum und Peripherie (USA, Japan, Russland, China und Indien), Globalisierung, Fairtrade und Rund um die Welt.Arbeitsblätter, Lernspiele und Arbeitsmaterialien, die es dem Kind ermöglichen, den Lehrstoff zu vertiefen und zu trainieren, sind abwechslungsreich gestaltet.Die Mappe ist so aufgebaut, dass die Kinder Anregungen zur Selbsttätigkeit erhalten. Auf Lösungsseiten wird ihnen die Möglichkeit zur Selbstkontrolle gegeben bzw. werden Lösungshilfen angeboten. Großer Wert wird dabei auf die Leseförderung gelegt. Mit Fragen bzw. Multiple-Choice-Übungen wird die Sinnerfassung überprüft.Verschiedene soziale Lernformen (Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Diskussionen) kommen zum Einsatz und ermöglichen so dem Schüler/ der Schülerin Kompetenzen im Sozialbereich zu erarbeiten und zu trainieren.Die Mappe ist im Unterricht sowie auch für das Offene Lernen und die Freiarbeitsphasen einsetzbar. Die Arbeitsblätter bilden Einheiten in sich, sodass eine individuelle Zusammenstellung des Materials möglich ist. Die Materialien dieser Mappe lassen sich mit nahezu allen Lehrbüchern in AHS, NMS, KMS und ASO aber auch mit anderen Materialien gut kombinieren.Sie ist fächerübergreifend für Projekte einsetzbar (Deutsch, Biologie, Religion, Geschichte …)
Download Demoseiten
€240.83
Die vorliegende Mappe „Ich kann Sachaufgaben lösen 3“ ist ein in sich abgeschlossenes, unabhängig einsetzbares Lehrmittel und bietet umfangreiches Übungsmaterial zum Lösen von Sachproblemen in der 3. Klasse Volksschule.Die Arbeitsblätter sind zum gemeinsamen Erarbeiten von Sachsituationen im Klassenunterreicht geeignet. Sie ermöglichen im Rahmen von Projekten soziales Lernen in Form von Gruppen- und Partnerarbeit. Außerdem bieten sie als Knobelaufgaben Auflockerung und Abwechslung und sie können aufgrund der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade auch im Förderunterricht oder als Hausübung eingesetzt werden.Anhand von Situationen aus dem Alltag (Foto-Dokumentationen, Comics) werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermuntert, Sachsituationen zu besprechen, zu beurteilen und Rechenoperationen daraus abzuleiten. Vielfältige Übungsformen (Projekte, Multiple-Choice-Aufgaben, Tabellen, Zuordnungen etc.) ermöglichen einen abwechslungsreichen Unterricht in diesem wichtigen Bereich des Mathematikunterrichts.Die Aufgaben beinhalten einen Wiederholungsblock im ZR 100, Übungen im ZR 1 000 und Übungen für schriftliches Rechnen sowie Beispiele zum Rechnen mit Maßeinheiten.Die Lösungen sind je nach Platzerfordernis gesammelt auf separaten Lösungsseiten eingefügt. Wie in der Ausgabe für die 2. Klasse sind auch hier die zu erreichenden Kompetenzen innerhalb der Bildungsstandards genau angeführt und dienen als Richtwert und Orientierung für die Vorbereitung auf die entsprechenden Tests in der 4. Klasse.Alle Elemente aus der Reihe „Ich kann Sachaufgaben lösen“ können beliebig kombiniert werden.
Download Demoseiten
€254.17
Je nach Lese-Schreiblehrgang in der ersten Klasse kann die jeweilige Geschichte in der Reihenfolge vorgelesen werden, in der die Zwielaute in der Fibel eingeführt werden. Meistens wird das im 2. Halbjahr sein und mit dem „ei" begonnen. Es gibt zwei magische Figuren, die immer wieder vorkommen: Der Zwerg unterstützt die Buchstaben, hat gute Ideen, wird oft um Hilfe gebeten und ist nicht gefährlich. Der Zauberer ist sehr streng, sanktioniert, schluckt Buchstaben, spuckt sie wieder aus, straft und schimpft. Aber er hat auch gute Ideen. Er soll ein bisschen unheimlich dargestellt werden, mit glühenden Augen, aber auch nicht zu gruselig. Das Malbuch: Mit den Ausmalseiten kann man sich die Regeln leichter merken und die Kinder gestalten zu den Geschichten ihre eigenen Bilder. Die Arbeitsblätter: Durch Ausschneiden und Malen werden die ersten Rechtschreibegeln und jeweiligen Wörter noch einmal vertieft. Zum Einüben der Buchstabenformen des ABCs dienen die Arbeitsblätter mit den Bildern, die die Buchstaben aufgreifen und Wörter mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben darstellen. Eine Audio-CD auf der Sie die Märchen gesprochen vorfinden ist zusätzlich verfügbar!
Download Demoseiten
€254.17
Das vorliegende Lehrmittel liefert abwechslungsreiches Übungsmaterial zum genannten Thema. Die Schwerpunkte sind die Wiederholung des ZR 1 000, der ZR 10 000, 100 000 – 1 000 000 sowie Sachaufgaben mit Brüchen und Flächen. Auch Kapitel wie Diagramme, sowie umfangreichere Projekte, die in Gruppenarbeit gelöst werden können, finden ihren Platz. Die Inhalte sind aus dem Erlebnisbereich der Kinder, sodass die Mädchen und Buben immer wieder dazu motiviert werden, mit Hilfe der Mathematik die Umwelt zu erfassen und zu beschreiben. Durch vielfältige Übungsformen erhalten die Kinder Möglichkeiten, Sachsituationen zu beurteilen und Rechenoperationen daraus abzuleiten. Abwechslungsreiche Illustrationen lockern die Aufgabenstellungen auf und können von den Schülerinnen und Schülern selbst farblich gestaltet werden. Lösungsseiten und Bildungsstandards ermöglichen einen zielorientierten und praxisgerechten Unterricht. Die drei Schwierigkeitsgrade „leicht, mittel und anspruchsvoll“ sind mit Hilfe von Sternsymbolen im Quadranten rechts unten vermerkt und bieten so eine schnelle Einschätzung über die Schwierigkeit der Übungen.
Download Demoseiten
€254.17
Diese Lehrmittelmappe ist die Fortsetzung der Reihe Bio Cool und für den Unterricht in der 7. Schulstufe gedacht. Die Arbeitsblätter und Rätsel sollen den Schülern abwechslungsreiche Stunden im Biologieunterricht bieten. Das Lehrmittel ist nicht nur für den “regulären” Biologieunterricht gedacht, die Materialien können selbstverständlich auch für Supplierstunden gut eingesetzt werden. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es auch eine Lösungsseite, sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler leicht möglich ist.Ebenso finden Sie in der Mappe Unterrichtsmaterialen, die Sie “zwischendurch” einsetzen können, z. B. wenn Schüler mit einer Arbeit früher fertig sind oder ihr Allgemeinwissen in Biologie selbst erweitern und überprüfen wollen.Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€233.33
Diese Lehrmittelmappe ist die Fortsetzung der Reihe Bio Cool und für den Unterricht in der 8. Schulstufe gedacht. Die Arbeitsblätter und Rätsel sollen den Schülern abwechslungsreiche Stunden im Biologieunterricht bieten. Das Lehrmittel ist nicht nur für den “regulären” Biologieunterricht gedacht, die Materialien können selbstverständlich auch für Supplierstunden gut eingesetzt werden.Zu jedem Arbeitsblatt gibt es auch eine Lösungsseite, sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler leicht möglich ist.Ebenso finden Sie in der Mappe Unterrichtsmaterialen, die Sie “zwischendurch” einsetzen können, z. B. wenn Schüler mit einer Arbeit früher fertig sind oder ihr Allgemeinwissen in Biologie selbst erweitern und überprüfen wollen. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€233.33
Diese Lehrmittelmappe ist die erste einer Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 5. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten. Themenbereiche: Willkommen in der neuen Schule Herbst … und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute Happy Birthday Micky Maus, Garfield, Superman und Co. Mir schmeckt´s! Es weihnachtet! Wasser Fernsehen – du hast ja schon eckige Augen! news, news, news So ein Tourist hat´s manchmal schwer! Jeder Themenbereich beinhaltet alle Bereiche des Deutschunterrichts und orientiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird vor allem auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Die einzelnen Abschnitte sind meist in 3 Niveaus aufgearbeitet.Jedes Kapitel hat ein eigenes Symbol, das den Schwierigkeitsgrad einer Übung kennzeichnet. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Kapitel mit anderen Materialien ergänzen und erweitern. Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für Offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€220.83
Diese Mappe ist die zweite dieser Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 6. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten. Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orientiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Die einzelnen Abschnitte sind meist in 3 Niveaus aufgearbeitet.Jedes Kapitel hat ein eigenes Symbol, das den Schwierigkeitsgrad einer Übung anzeigt. Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€220.83
Diese Mappe ist die dritte dieser Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 7. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten. Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orientiert sich an den Bildungsstandards.Dabei wird auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Die einzelnen Abschnitte sind meist in 3 Niveaus aufgearbeitet.Jedes Kapitel hat ein eigenes Symbol, das den Schwierigkeitsgrad einer Übung anzeigt. Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€225
Diese Lehrmittelmappe ist die vierte dieser Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 8. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten. Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orientiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Die einzelnen Abschnitte sind meist in 3 Levels (schwierig, mittel, leicht) aufgearbeitet.Jedes Kapitel zeigt auf einen Blick den Schwierigkeitsgrad einer Übung. Außerdem werden Probleme die Jugendliche besonders betreffen, in den Arbeitsblättern aufgegriffen (Magersucht, Werbung – wie sehr beeinflusst sie das Kaufverhalten? Lehrstellensuche …) Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist aber ebenso gut im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar.Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Das vorliegende Lehrmittel ist für den Geografieunterricht der 5. Schulstufe Neue Mittelschule und ASO vorgesehen.Einzelne Kapitel des Lehrplanes (Unsere Erde, Österreich, Wetter und Klima, Landwirtschaft in den Klimazonen, Lebensräume und ihre Nutzung – Polargebiete, Gebirge, Wüste, tropischer Regenwald – Naturkatastrophen) werden aufgegriffen und mit Hilfe von Arbeitsblättern und Sprechaufgaben erarbeitet.Ebenso finden Sie in dieser Mappe verschiedene Lernspiele die mit einem Lernpartner gelöst werden müssen und Präsentationstechniken wie das Vorstellen von Ergebnissen im Plenum. Somit ergibt sich ein nachhaltiger Lerneffekt weil alle Sinne der Schüler/innen angesprochen werden. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Das vorliegende Lehrmittel ist für den Geografieunterricht der 6. Schulstufe Neue Mittelschule und ASO vorgesehen.Einzelne Kapitel des Lehrplanes (Unsere Erde, Leben in Ballungsräumen, Wie Güter erzeugt werden, Dienstleistungen, Verkehr, Lebens- und Wirtschaftsraum Erde) werden aufgegriffen und mithilfe von Arbeitsblättern, Lernspielen und Sprechaufgaben erarbeitet.Besonderer Wert wird in dieser Lehrmittelmappe nicht nur auf die fachspezifischen Informationen in Geografie und Wirtschaftskunde gelegt, sondern auch auf das Training hinsichtlich des Erwerbs von Kompetenzen gemäß den Bildungsstandards für Deutsch. Darüber hinaus werden auch soziale Schlüsselkompetenzen geübt und gefestigt. Die Schülerinnen und Schülerarbeiten mit Lernpartnern, sie lernen zu argumentieren und ihre Meinung zu vertreten.Ebenso werden Präsentationstechniken vorgestellt (mündliches Vorstellen von Ergebnissen im Plenum). Das Arbeiten mit den „Neuen Medien” wird weiter perfektioniert.Das vorliegende Lehrmittel eignet sich auch für das Offene Lernen und Freiarbeitsphasen im Unterricht. Selbstverständlich gibt es zur Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite. Die Spielpläne und Spielkärtchen sind bereits laminiert und brauchen nur noch ausgeschnitten werden. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Dieses Lehrmittel ist als Zusatzmaterial für den Geografieunterricht der 7. Schulstufe Neue Mittelschule und ASO vorgesehen.Die einzelnen Kapitel – Leben in Österreich, Die Alpen (Gebirgszüge und Gipfel Österreichs, Gletscher), Das nördliche Alpenvorland und Karpatenvorland, Das Granit- und Gneishochland, Das Wiener Becken, Das Alpenvorland im Osten und Südosten, Die Bevölkerung Österreichs, Gestaltung des Lebens-raumes, Transport von Menschen und Gütern, Arbeiten in Österreich, Mit dem Geld auskommen – sind für diese Altersgruppe interessant aufbereitet und werden mit Hilfe von Arbeitsblättern, Lernspielen (Lückentext, Kreuzworträtsel, Domino, Quartett …) und Sprechaufgaben erarbeitet und vertieft. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Lernpartnern, sie lernen zu argumentieren und ihre Meinung zu vertreten.Ebenso werden Präsentations-techniken vorgestellt (mündliches Vorstellen von Ergebnissen im Plenum). Das Arbeiten mit den „Neuen Medien” wird weiter perfektioniert.Das vorliegende Lehrmittel eignet sich auch für das Offene Lernen und Freiarbeitsphasen im Unterricht. Selbstverständlich gibt es zur Selbstkontrolle durch die Schülerinnen und Schüler zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite. Die Spielpläne und Spielkärtchen sind bereits laminiert und brauchen nur noch ausgeschnitten werden. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Dieses Lehrmittel ist die Fortsetzung der beliebten Reihe Streifzug durch die Jahrhunderte und enthält Arbeitsmaterialien für die 7.Schulstufe der Neuen Mittelschule und kooperativen Mittelschule.Die Unterlagen sind für das selbständige Arbeiten der Schüler/innen gedacht und können mithilfe der Lösungsseiten von den Schülern selbst oder in Partnerarbeit problemlos auf Richtigkeit überprüft werden. Die Mappe ist umfangreich aufgebaut, damit hat der Lehrer die Möglichkeit je nach Wissensstand der Schüler die Arbeitsblätter auszusuchen.Das Lehrmittel soll bei der Aufbereitung des Unterrichtsstoffe, bei der Durchführung der Unterrichtsstunde und bei der Ertragssicherung behilflich sein. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€229.17
Dieses Lehrmittel ist die Fortsetzung der beliebten Reihe Streifzug durch die Jahrhunderte und enthält Arbeitsmaterialien für die 8.Schulstufe der Neuen Mittelschule und kooperativen Mittelschule.Die Unterlagen sind für das selbständige Arbeiten der Schüler/innen gedacht und können mithilfe der Lösungsseiten von den Schülern selbst oder in Partnerarbeit problemlos auf Richtigkeit überprüft werden. Die Mappe ist recht umfangreich aufgebaut, damit hat der Lehrer die Möglichkeit je nach Wissensstand der Schüler die Arbeitsblätter auszusuchen.Das Lehrmittel soll bei der Aufbereitung des Unterrichtsstoffe, bei der Durchführung der Unterrichtsstunde und bei der Ertragssicherung behilflich sein. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€229.17
Dieses Lehrmittel beinhaltet wiederkehrende Übungen zu den Schwerpunkten Rechtschreibung, Sprachbetrachtung, Texte verfassen und Rechenoperationen im Zahlenraum 100.Die Arbeitsblätter sind eine effektive Unterstützung im Unterricht für die Phasen der Übung und Festigung von Lerninhalten. Ihr klarer und deutlich strukturierter Aufbau ermöglicht einen guten Überblick über den erworbenen Grundwortschatz und das selbständige Üben im Zahlenraum 100.Die Förderung der Eigenständigkeit der Schüler/innen durch eigene Arbeitseinteilung, eigenes Arbeitstempo und die Selbstkontrolle steht dabei im Mittelpunkt.Das Lehrmittel forciert das Üben der Motorik, die Kreativität, das Gedächtnistraining, die Fantasie und das Training des logischen Denkens. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€246.67
Dieses Lehrmittel beinhaltet wiederkehrende Übungen zu den Schwerpunkten: Rechtschreibung, Sprachbetrachtung, Texte verfassen, Rechenoperationen im Zahlenraum 1000 Die Arbeitsblätter sind eine effektive Unterstützung im Unterricht für die Phasen der Übung und Festigung von Lerninhalten. Ihr klarer und deutlich strukturierter Aufbau ermöglich einen guten Überblick über den erworbenen Grundwortschatz und das selbständige Üben im Zahlenraum 1000, sowie das Arbeiten mit Größen und mit Ebene und Raum.Die Förderung der Eigenständigkeit der Schüler/innen durch eigene Arbeitseinteilung, eigenes Arbeitstempo und die Selbstkontrolle steht dabei im Mittelpunkt.
Download Demoseiten
€254.17
In der Mappe befinden sich Übungen zu Deutsch, Mathematik und immer wieder fließt etwas Sachunterricht mit ein. In Deutsch werden die Bereiche Rechtschreiben, Sprachbetrachtung, Verfassen von Texten und Hören-Sprechen-Miteinander reden abgedeckt. In Mathematik werden die Bereiche Arbeit mit Zahlen, Arbeit mit Operationen, Arbeit mit Größen und Arbeit mit Ebene und Raum geübt. Die Mappe umfasst 21 verschiedene Kapitel, die zum Jahreskreis, zum Sachunterricht bzw. zur Lebenswelt der Kinder passen. Die Übungen eignen sich für den Frontalunterricht, offene Lernphasen und auch als Hausübung.Die Mappe für die 4.Klasse unterscheidet sich ein wenig von den anderen beiden Kombimappen: Beim Erarbeiten der Merkwörter werden keine täglichen Übungen gemacht, da dafür in der 4. Klasse durch Tests und Schularbeiten keine Zeit bleibt.In jedem Kapitel werden 10 Lernwörter trainiert. Es gibt immer ein Suchsel, 5 Rechenhäppchen und diverse Übungen zu den 10 Lernwörtern.Grundsätzlich befinden sich in der Mappe vielfältige Übungen für das ganze Schuljahr, um ergänzend zum Aufbau eines gesicherten Wortschatz auch andere Bereiche des Deutschunterrichts immer wieder zu üben und zu festigen.
Download Demoseiten
€254.17
A B oder C plus ist die Fortsetzung von der Mappe A B oder C und kann aber bereits im 2. Halbjahr der zweiten Schulstufe eingesetzt werden. Die Arbeitsblätter der Mappe ermöglichen das Lesen in Sinnschritten und fördern neben dem vertiefenden, genauen Lesen auch das verstehende Lesen auf der Wort-, Satz- und Textebene.Dazu dient die Arbeit mit Lückentexten, das Entflechten von Sätzen ohne Wortabstände, das Lesen von Spiegelschrift und die fächerübergreifende Behandlung der angebotenen 6 Themen (Im Märchenland, Aus der Welt der Sagen, Tiere auf dem Bauernhof, Tiere im Zoo, Vom Essen und Trinken, Aus früherer Zeit: Als es noch kein Auto…) mit jeweils 5 unterschiedlichen Geschichten. Sie sind Anregungen für Nachschlage- und Suchübungen im Lexikon, in Wörterbüchern oder im Internet.Zur Überprüfung der erarbeiteten Resultate durch die Schüler ist nach jeder Geschichte eine Lösungsseite für alle gelösten Aufgaben vorhanden.
Download Demoseiten
€225
Der Einsatz dieser SU-Mappe unterstützt Ihre Arbeit im Sachunterricht der 1. Klasse bei folgenden Aufgaben: Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der Schüler an ihrem unmittelbaren Lebensumfeld, Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolge durch kindgerechte Aufbereitung der Themen, Differenzierung durch Plakatgestaltung und Möglichkeit der inneren Differenzierung. Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit die Lernziele der einzelnen Themen lustbetont und abwechslungsreich zu festigen. Weiters fördert die Mappe das selbständige Arbeiten der Schüler und ist bestens geeignet für Gruppen- und Freiarbeit. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Die CDs sind für die interaktive Tafel geeignet
Download Demoseiten
€240.83
Der Einsatz dieser Mappe unterstützt Ihre Arbeit im Sachunterricht in der 2. Klasse bei folgenden Aufgaben: Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der Schüler an ihrem unmittelbaren Lebensumfeld, Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolge durch kindgerechte Aufbereitung der Themen, Differenzierung durch Einsatz des Internets und Gruppenarbeiten. Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit die Lernziele der einzelnen Themen lustbetont und abwechslungsreich zu festigen. Weiters fördert die Mappe das selbständige Arbeiten der Schüler und ist bestens geeignet für die Projekt- und Freiarbeit. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Die CDs sind für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Der Einsatz dieser SU-Mappe unterstützt Ihre Arbeit im SU der 4. Volksschule bei folgenden Aufgaben: Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der Schüler an ihrem unmittelbaren Lebensumfeld, Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolge durch kindgerechte Aufbereitung der Themen, Differenzierung durch Einsatz des Internets und Gruppenarbeiten. Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit die Lernziele der einzelnen Themen lustbetont und abwechslungsreich zu festigen. Weiters fördert die Mappe das selbständige Arbeiten der Schüler und ist bestens geeignet für die Projekt- und Freiarbeit. Themenbereiche: Kompass, Landkarte, Europa, Afrika, Astronomie, Römer, Fledermaus. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Die CDs sind für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
In diesem Lehrmittel finden Sie ein große Anzahl von unterschiedlichen Arbeitsblättern nach den neuen Bildungsstandards für die 1. Schulstufe.Im Mathematikunterricht ist es von Anfang an wichtig, dass die Kinder verstehen, was sie tun.Nach neuesten Erkenntnissen ist der Zahlenraum 10 besonders wichtig, da unser gesamtes Zahlensystem darauf aufbaut. Der Schwerpunkt der Mappe liegt in der intensiven Auseinandersetzung mit diesem Zahlenraum. Auch die Zehnerüber- und -unterschreitung wird intensiv bearbeitet.Da die Schulbücher noch am Zahlenraum 20 und 30 festhalten, befinden sich in dieser Mappe auch dazu zahlreiche Übungsblätter und zur Selbstkontrolle durch die Schüler zu beinahe jeder Seite ein Lösung.Am Ende der Mappe sind noch einige Seiten im Zahlenraum 5 beigefügt.
Download Demoseiten
€229.17
In diesem Lehrmittel finden Sie ein große Anzahl von unterschiedlichen Arbeitsblättern nach den neuen Bildungsstandards für die 2. Schulstufe. Die entsprechenden Bildungsstandards sind auf den Lösungsseiten angeführt.Die Lehrmittelmappe enthält abwechslungsreiche Rechenbeispiele die es den Schülern ermöglichen, durch intensives Üben ihren Lieblingsrechenweg im Zahlenraum 100 zu finden und zu festigen.Die Rechenkärtchen im Anhang der Mappe fordern die Kinder auf, durch Einsatz der vier Grundrechnungsarten das Lösungsergebnis zu ermitteln.
Download Demoseiten
€240.83
Dieses Lehrmittel für die 3. Klasse beinhaltet Übungsblätter zur Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und einige Seiten zur Orientierung im Zahlenraum 1000. Zusätzlich finden Sie darin Rechengeschichten zu verschiedensten Rechenoperationen sowie Arbeitsblätter für das tägliche Rechentraining zur Festigung der vier Grundrechnungsarten.
Download Demoseiten
€220.83
Ist die Fortsetzung der beliebten Mathematikreihe Pfiffiges Rechentraining für die 4. Klasse VS. Geübt wird mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Anhand der Lösungsseiten können die Kinder die Ergebnisse der Rechnungen selbst überprüfen. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€220.83
Die Geometrie als wesentlicher Teil des Mathematikunterrichts ist ein Bereich, der den Schülerinnen und Schülern im Alltag häufig begegnet.Um dieses vorhandene Potential aufzugreifen, das Interesse zu fördern sowie die Grundkenntnisse zu festigen und weiterzuentwickeln, bedarf es eines speziellen Übungsmaterials.Das vorliegende Unterrichtsmittel „Mathefit mit der Geobande 1” bietet eine umfangreiche Aufgabensammlung für den Geometrieunterricht in der 3. Klasse VS.Die Seiten beinhalten Übungen zum Intensivieren des erforderlichen Grundlagenwissens. Zeichengeräte werden ebenso detailliert präsentiert wie erste genaue Strichübungen. Die Comicsfiguren Georgine, Graffiti, Lino sowie Spitzl und Radana (Titelblatt) begleiten die Kinder bei ihrer Entdeckungsreise in die Welt der Geometrie. Durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann sich jedes Kind in seinem individuellen Lerntempo Inhalte erarbeiten. Exakte 1-cm- bzw. 0,5-cm- Kästchen-vorlagen ermöglichen eine effektive Arbeit im Unterricht.Nicht zuletzt bieten Spiele, Puzzles, Rätsel oder Raps die erforderlichen Auflockerungssequenzen bei gleichzeitiger Vermittlung wichtiger Inhalte im Bereich der Geometrie. Merkhilfeplakate mit geometrischen Flächen und Körpern im Klassenraum angebracht stellen für die Kinder auch fächerübergreifend (SU, BE, WE) Bezugspunkte zur Geometrie her.
Download Demoseiten
€246.67
€233.33
Download Demoseiten
€276.67
Diese Lehrmittelmappe ist eine hervorragende Unterstützung für den modernen Biologieunterricht.Sie ist nicht nur für den „regulären“ Biologieunterricht gedacht, die Materialien können selbstverständlich auch für Supplierstunden gut eingesetzt werden. Die Arbeitsblätter bieten auch Hilfe für Lehrer, die zwar Biologie unterrichten dürfen, aber in diesem Fach nicht geprüft sind! Ebenso enthält die Mappe Unterrichtsmaterialien, die man „zwischendurch“ einsetzen kann, wenn z. B. Kinder mit einer Arbeit früher fertig sind oder ihr Allgemeinwissen in Biologie selbst überprüfen möchten. Sie finden hier 5 verschiedene Kategorien von Arbeitsblättern: Infoblätter: Diese Arbeitsblätter können als Information zu einem neuen Thema dienen oder als Vertiefungsstoff für besonders Interessierte. Infokarteiblätter: Diese Karteiblätter ermöglichen die selbständige Erarbeitung eines Themas durch die Kinder oder dienen als Erweiterung für jene, die besonders an Biologie interessiert sind. Arbeitsblätter: Sie sind als Merkstoff gedacht, der entweder in ein Heft geklebt oder in eine Mappe einsortiert werden kann. Übungsblätter: Hier können die Schüler/innen ihr bereits erworbenes Wissen in Form von Rätseln anwenden und überprüfen. •Anmerkung zu den „Kluppenspielen“: Hier bereiten Sie Holzkluppen mit entsprechenden Farbpunkten (Aufkleber) vor, die die Kinder zu den richtigen Antworten heften sollen. Aktivblätter: Hier dürfen die Kinder aktiv sein Ausschneiden, Aufkleben und Beschriften ist angesagt. Die Mappe ist besonders gut für Offenen Unterricht geeignet, kann aber ebenso im traditionellen Unterricht angewendet werden.Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€229.17
Download Demoseiten
€216.67
Die vorliegende Arbeitsmappe bietet abwechslungsreiche Arbeitsblätter, Lösungsseiten und Spiele (bereits laminiert) zu einem Training der Aufmerksamkeit und den Teilleistungen Optik, Akustik und Raumwahrnehmung an. Bei vielen der vorliegenden Spiele werden mehrere Teilleistungen gleichzeitig trainiert.
Download Demoseiten
€240.83
Das vorliegende Lehrmittel ist für den akustischen Teilleistungsbereich aus einer Mischung von Arbeitsblättern, die mit der beiliegenden CD Nr. 1 zu bearbeiten sind. Die Arbeitsblätter, bei denen sich die Kinder selbst Wörter vorsprechen sollen, Geschichten zum Trainieren des akustischen Gedächtnisses (CD 2), und verschiedene Spiele sind auf die Bedürfnisse für die 1. – 4. Schulstufe abgestimmt.Die Übungen sind sowohl für ein spezielles Legasthenietraining, für den Förderunterricht sowie für den Einsatz mit der ganzen Klasse geeignet. Einfache Erklärungen auf jedem Arbeitsblatt erleichtern den Einsatz in der Freiarbeit (Kinder können jederzeit selbst lesen, was zu tun ist). Selbstverständlich gibt es zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite, die die Selbstkontrolle untersützt.Da es „Arbeitsblätter mit CD“ gibt, können einzelne Schüler (mit Kopfhörer am CD-Player) während einer ruhigen Lernphase im akustischen Bereich arbeiten.Es entsteht kein Arbeitslärm! Die CDs zur Mappe sind mit unterschiedlichen Stimmen besprochen, damit die Schüler lernen, viele verschiedene Stimmen zu verstehen. Die Stimme der eigenen Lehrerin wird meistens im Vergleich zu fremden Stimmen viel besser verstanden, da sie viel bekannter ist. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€276.67
Üben, üben und nochmals üben!Die zahlreichen Übungsblätter erleichtern das Festigen der Malreihen auf besonders effektive Weise und sind vorwiegend für die 2. Klasse gedacht und selbstverständlich auch in der 3. Klasse zur Wiederholung hervorragend einsetzbar.Auf der CD finden Sie zusätzliche Malreihenübungen, die Ihre Schüler spielerisch lösen können.Für die Lehrer/innen werden die Resultate auf einer gesonderten Seite mit Namen, Fehleranzahl und benötigter Zeit mitgeschrieben.So haben Sie immer genau die Übersicht, welcher Schüler welche Aufgaben bereits erledigt hat.
Download Demoseiten
€216.67
Diese Mappe ist ein Unterrichtsbehelf mit Anregungen für einen abwechslungsreichen, kreativen, dynamischen und modernen Zeichenunterricht. Die vorgegebenen einfachen bis mittelschweren Zeichenthemen sind vor allem im Hinblick auf einen unkomplizierten Einsatz der Mappe im Unterricht ausgearbeitet. Es finden sich Musterzeichnungen auf OH-Folien, die den Kindern einen Anreiz geben, wie sie eine Zeichnung anfertigen könnten, aber dennoch die Möglichkeit bieten, das Bild in die eigene zeichnerische Sprache zu "übersetzen", die der individuellen Entwicklungsstufe entspricht.Weiters sind in der Mappe Kopiervorlagen, Schablonen und Zusatzmaterial die von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgeschnitten und bearbeitet werden, enthalten. Die Materialien für die Zeichnungen sind allesamt im gängigen Handel erhältich, sodass die Umsetzung flexibel und spontan erfolgen kann.
Download Demoseiten
€191.67
Die Mappe „Der Malkasten 2” (im handlichen A5-Format) ist ein Unterrichtsbehelf, der Ihren Schülerinnen und Schülern Unterstützung und 55 Anregungen für einen abwechslungsreichen, kreativen und dynamischen Zeichenunterricht gibt.Die vorgeschlagenen mittelschweren bis anspruchsvollen Zeichenthemen sind vor allem im Hinblick auf einen unkomplizierten Einsatz der Mappe im Unterricht ausgearbeitet.Es finden sich Musterzeichnungen auf OH-Folien, die den Kindern einen Anreiz geben, wie sie eine Zeichnung anfertigen könnten, aber dennoch die Möglichkeit bieten, das Bild in die eigene zeichnerische Sprache zu “übersetzen”, die der individuellen Entwicklungsstufe entspricht.Weiters sind in der Mappe Kopiervorlagen, Schablonen und Zusatzmaterial die von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgeschnitten und bearbeitet werden, enthalten.Die Materialien für die Zeichnungen sind allesamt im gängigen Handel erhältlich, sodass die Umsetzung flexibel und spontan erfolgen kann.
Download Demoseiten
€191.67
Es gibt viele Gedenk-, Feier- und Aktionstage, die im Unterricht kaum berücksichtigt werden, obwohl sich dahinter wichtige Botschaften verstecken.In der vorliegenden Mappe kann für den Zeitraum September – Jänner aus einer umfangreichen Ideensammlung ausgewählt werden.Es wurde darauf geachtet, dass die meisten Themen ohne großen Materialaufwand durchgeführt werden können. Daher bietet sich die Mappe auch ideal zum Einsatz in Supplierstunden sowie in der Nachmittagsbetreuung an. Das Lehrmittel bietet Stoff für die 5. – 8. Schulstufe an.Die Arbeitsblätter dienen zur Anregung, Hilfestellung und Impulsgebung wie die Schüler/innen ihre Werke gestalten könnten. Die kreative Umsetzung bleibt aber jeder/jedem selbst überlassen.
Download Demoseiten
€240.83
Es gibt viele Gedenk-, Feier- und Aktionstage, die im Unterricht kaum berücksichtigt werden, obwohl sich dahinter wichtige Botschaften verstecken.In der vorliegenden Mappe kann für den Zeitraum Februar – August aus einer umfangreichen Ideensammlung ausgewählt werden.Es wurde darauf geachtet, dass die meisten Themen ohne großen Materialaufwand durchgeführt werden können. Daher bietet sich die Mappe auch ideal zum Einsatz in Supplierstunden sowie in der Nachmittagsbetreuung an. Das Lehrmittel bietet Stoff für die 5. – 8. Schulstufe an.Die Arbeitsblätter dienen zur Anregung, Hilfestellung und Impulsgebung wie die Schüler/innen ihre Werke gestalten könnten. Die kreative Umsetzung bleibt aber jeder/jedem selbst überlassen.
Download Demoseiten
€240.83
Diese Mappe ist so aufgebaut, dass sie bereits 1. Unterrichtsjahr (auch von ungeprüften Lehrkräften) eingesetzt werden kann.Sie ist in fünf Abschnitte unterteilt: Allgemeiner Teil Bei Tisch (Tisch decken, Verhaltensgrundsätze bei Tisch) In der Schulküche (Arbeitsgeräte und deren Handhabung) Ernährung – Gesundheit (Gesunde Ernährung, fächerübergreifend mit Englisch) Praxisteil (Rezepte und Unterrichtseinheiten für Kochgruppen) Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€208.33
Sie sollen als Klassenlehrer/in den Werkunterricht der 1. oder 2. Schulstufe übernehmen? Ihnen fehlen aber die Ideen? Sie wissen nicht, welche Werkstücke und Techniken Sie mit den Kindern umsetzen können? Dann ist diese Mappe genau das Richtige für Sie! 70 Ideen sind textil + technisch, in folgende Themenbereiche gegliedert: Frühling/Ostern, Sommer, Herbst, Winter/Weihnachten, Kleine Geschenke/Muttertag/Vatertag Die Werkstücke finden Sie hier einfach erklärt, Schritt für Schritt, mit Zeit- und Materialangaben und natürlich zu jedem Werkstück mindestens ein Foto, zur besseren Anschaulichkeit! Alle Werkstücke sind so ausgewählt, dass sie mit möglichst wenig Materialaufwand hergestellt werden können. So macht der Werkunterricht Spaß!
Download Demoseiten
€166.67
Ist die Fortsetzung unserer “Ersten Hilfe”-"Nadel, Scher und Co. 1" für Lehrer/innen, die den Werkunterricht in der 3. und 4. Klasse übernehmen sollen.Die Mappe ist in zwei Themenbereiche gegliedert: Textile Werkstücke Technische Werkideen Weiters werden Schritt für Schritt Anleitungen zu den einzelnen Techniken angeboten, sowie Zeit- und Materialangaben und natürlich zu jedem Werkstück mindestens ein Foto zur besseren Anschaulichkeit.Ein Muss für jede(n) angehende(n) Werklehrer(in)!
Download Demoseiten
€166.67
Das vorliegende Lehrmittel ist für den Werkunterricht in der Hauptschule, Neue Mittelschule und ASO vorgesehen.Die Mappe ist in zwei Bereiche gegliedert:1. Praktische Arbeiten – Werkstücke für technisches und textiles Werken: Hier finden Sie genaue Informationen zu Schulstufe, Zeitaufwand, Material (hier wurde besonderer Wert auf darauf gelegt, dass z. B. Holzreste, Stoffreste … weiter verarbeitet werden können) und Werkzeuge, Verwendung und ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitungen, tlw. mit Fotos und Skizzen z. B. für den Bau eines Insektenhotels, eines Servierbrettes, eines Zauberstabes, für das Nähen einer Baumwolltasche, das Flechten eines Körbchens, das Häkeln einer Beanie (Mütze) …Das Finden und Fertigen eines passenden Geschenkes für diverse Anlässe der Eltern und Geschwister ist mit dieser Mappe kein Problem mehr.2. Theorie: Auf den Informationsseiten lernen die Schüler die Werkzeuge und Materialien, wieder getrennt in technisches und textiles Werken, kennen.Die Arbeitsblätter befassen sich intensiv mit dem Stoff aus dem Werkunterricht und die Lösungsseiten dienen zur Selbstkontrolle durch die Schüler.Neben dem Wissenserwerb geht es bei diesen Arbeiten um sinnerfassendes Lesen und den sinnvollen Umgang mit dem PC (Internetrecherche). Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
„Komm, sprich mit mir!” 1 ist ein ergänzendes Lehrmittel für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache, und behandelt die Grundlagen der deutschen Sprache in einfachsten Übungen. In dieser Mappe finden Sie Lautübungen und Schriftbild für den akustischen und visuellen Erstkontakt, Redewendungen für den Alltag der Kinder in und außerhalb der Schule, grammatikalisches Basiswissen in kindgerechten Satzbeispielen, Rätseln und Spielen.Das beiliegende Hörmaterial soll den Schülerinnen und Schülern ein rasches „Einleben” in die neue Sprachumgebung ermöglichen. Wichtige Detailinfor-mationen werden gesondert in Farbe auf Klassenplakaten bzw. auf Karteikarten zur Archivierung angeboten.Die Hörbeispiele sind mit besonderer Deutlichkeit und in bewusst langsamem Tempo gesprochen. Die Schüler/innen können auf diese Weise – auch weitgehend unabhängig vom Regelunterricht – selbständig, in Partnerarbeit oder in Kleingruppen ihre Grundkenntnisse in der deutschen Sprache erwerben, üben und festigen.
Download Demoseiten
€276.67
Das Lehrmittel „Komm, sprich mit mir!” 2 behandelt die Grundlagen der deutschen Sprache in weiterführenden Aufgaben, wie z. B. Zahlen – Aufbau, Datum, Geld, Einkaufen, Zeit (Uhrzeit, Tag, Monat, Jahr) sowie die Fortsetzung der Vermittlung von grammatikalischem Basiswissen (z. B. Mehr-zahlformen) in Form von kindgerechten Satzbeispielen, Rätseln, Spielen und Bastelanleitungen.Wie in Teil 1 sind die Hörbeispiele besonders deutlich und langsam gesprochen. Die Steigerung des Lese- und Sprechtempos kann durch die Schüler/innen je nach Kenntnissen selbst gewählt werden. Die Inhalte der CD im PDF-Format sind zum Bearbeiten auf dem Computer oder der interaktiven Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€276.67
Diese Mappe ist für einen modernen Religionsunterricht auf der 1. – 6. Schulstufe eine große Unterstützung! Sie beinhaltet erfolgreich erprobte Highlights aus 18 Jahren Religionsunterricht und sorgt für einen abwechslungsreichen, lustbetonten, schülerorientierten, aber auch anspruchsvollen, kritischen Unterricht.In der Mappe finden Sie auch Spiele (Bingo, Memory …), Stationskärtchen, Rätsel+Lösungen, Arbeitsblätter, Bodenbildgestaltungen, Stundenimpulse und Gottesdienst-Bausteine.Damit Spiele auch selbst vervielfältigt werden können, sind diese auf beiliegender CD als Corel Draw files abgespeichert.
Download Demoseiten
€222.5
Diese Mappe beinhaltet den Lehrplanbereich “Glauben und Hoffen angesichts von Schuld, Leid und Tod” am Themenfeld “Judentum in derzeit des Nationalsozialismus für fast alle Schulstufen. Lebensnahe schülerorientierte Alltagsgeschichten werden von den Schülern in Rätseln, auf Arbeitsblättern und Spielen aufgearbeitet. Das Material ergänzt sich vorzüglich mit den Themen der Geschichtsmappe “Streifzug durch die Jahrhunderte 4”. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€225
Aus der Idee des Starkseins und Starkwerdens und des Bedarfes an persönlichkeitsbildenden und problemlösungsorientierten Arbeitshilfen, die ohne kompliziertes Einlesen einsetzbar sind, entstand dieses fächerübergreifende Lehrmittel für Ethik, Deutsch, Religion, Soziales Lernen, Geschichte und Sachunterricht der 3. – 9. Schulstufe.Die Kennzeichnung der Arbeitsblätter durch Symbole (Schwierigkeitsgrad) dienen als Orientierungshilfe, der Einsatz und die Auswahl der Übungen liegen selbstverständlich bei der unterrichtenden Lehrperson.Das Lehrmittel enthält gehirngerechte Rätsel, gemütsbildende Geschichten, kompetenzorientierte Arbeitsblätter und Übungen für den individualisierten Unterricht mit Herz, Verstand und Humor.Alles, was Kindern und Jugendlichen hilft, den Alltag zu bewältigen und auftauchende Fragen mit Köpfchen selbst überlegt zu beantworten, ist Inhalt dieses Werkes. Zur Selbstkontrolle gibt es zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite.
Download Demoseiten
€240.83
Der Einsatz dieser SU-Mappe unterstützt Ihre Arbeit in der verbindlichen Übung Sachbegegnung (Vorschulklasse) bzw. im Sachunterricht der 1. Klasse bei folgenden Aufgaben: Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der jüngsten Kinder an ihrem unmittelbaren Lebensumfeld Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolge durch kindgerechte Aufbereitung der Themen Differenzierung durch Arbeitsmaterialien mit und ohne Schriftbild Wahrnehmung der eiegenen Person im unmittelbaren Lebensumfeld als Individuum aber auch als Teil der Gemeinschaft. Sämtliche im Lehrplan der Vor- bzw. Volksschule vorgesehenen Lernbereiche in der verbindlichen Übung Sachbegegnung bzw. im Sachunterricht werden in der Mappe “Bunter Mix für kluge Kids” behandelt.
Download Demoseiten
€208.33
Diese Lehrmittelmappe ist für einen abwechslungsreichen Biologieunterricht in der 1. Klasse Hauptschule gedacht.Die Arbeitsblätter können sowohl im herkömmlichen Unterricht, als auch in offenen Lernphasen oder Projekten perfekt eingesetzt werden.Das Lehrmittel beinhaltet 5 verschiedene Arten von Arbeitsblättern: Infoblätter (z. B. zur Vertiefung in einzelne Themen) Arbeitsblätter (zum Festigen und Festhalten des erlernten Stoffes) Übungsblätter (mit deren Hilfe können Kinder ihr Wissen in Form von Rätseln anwenden und überprüfen) Aktivblätter (das sind Arbeitsblätter zum Ausschneiden, Aufkleben und Beschriften) Kopiervorlagen für die Gestaltung von Plakaten Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€229.17
Dieses Lehrmittel wurde für Schüler/innen jeden Alters zusammengestellt, die die österreichische Sprache erlernen möchten. Die Blätter sind so konzipiert, dass die Lernenden größtenteils selbständig arbeiten können. Inhaltlich orientieren sich die Arbeitsblätter an alltäglichen Situationen, die die Kinder in der neuen Lebenswelt zu meistern haben. Sie vermitteln Grundwortschatz des Alltags, aber auch die wichtigsten Grundregeln der Grammatik und Rechtschreibung. Die Mappe lässt sich mit einer Reihe anderer Arbeitsmaterialien und Lernspielen bestens kombinieren und ist ein Muss für jede Schule.
Download Demoseiten
€220.83
25 differenzierte Bildgeschichten für den Deutschunterricht an Volks- und Sonderschulen
Download Demoseiten
€216.67
Mit dieser Mappe werden Ihre Schüler spielerisch und mit sehr viel Spaß und Freude Englisch lernen!Leif 1 beginnt mit einem Vokabelteil, in dem Wortfelder erarbeitet werden. Sind Ihnen 16 Wörter zu viel, dann lernen Sie in 2 Etappen 8 + 8.Die Spiele und Arbeitsblätter können Sie, nach gründlicher Erarbeitung auch sehr gut in der Freiarbeit einsetzen. Für den Turnunterricht finden Sie Spiele, die Bewegungen mit dem Lernen der Fremdsprache verknüpfen.Im Musikunterricht bieten sich die zahlreichen Raps an. Eine rhythmische Sprechweise geht ins Blut und die Schüler merken sich solche Sätze schnell.Der “Story-Teil” ist für die bereits fortgeschrittenen Kids. Die Kinder müssen nicht jedes Wort davon verstehen, es geht um den wesentlichen Inhalt!Die Storycards, Spielsteine und Spielpläne sind bereits laminiert und sofort einsatzbereit! Diese Englischmappe soll Ihnen dabei helfen Englisch im Unterricht noch mehr zu forcieren. Die Lieder dieser Mappe können zusätzlich erworben werden – Lieder zu Leif1
Download Demoseiten
€216.67
In dieser Geschichtsmappe finden geprüfte sowie ungeprüfte die Geschichtslehrer/innen Arbeitsblätter für den Unterricht im Fach Geschichte und Sozialkunde für die 1. und 2. Klasse. Diese Mappe soll Ihnen bei der Aufbereitung des Unterrichtsstoffes, bei der Durchführung der Unterrichtsstunde und bei der Ertragssicherung behilflich sein. Die Unterlagen sind für das selbständige Arbeiten der Schüler/innen gedacht und können mithilfe der Lösungsseiten von den Schülern selbst (Partnerarbeit) problemlos auf Richtigkeit überprüft werden. Der Unterrichtsbehelf ist relativ umfangreich aufgebaut und in kleine Unterrichtsabschnitte geteilt. Wir sind uns sehr wohl bewusst, dass nicht alle von uns behandelten Themen im Jahresstoff durchgenommen werden. Der Aufbau dieser Mappe wurde daher so konzipiert, dass man etliche von uns vorgeschlagene Themen auslassen kann, ohne dass sie dem Unterrichtsverlauf fehlen. Das erklärt auch die häufig gewählten fast gleichen Landkarten. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€229.17
Dieses Lehrmittel soll der fächerübergreifenden Leseerziehung auf der 2. – 5. Schulstufe dienen. Oberste Priorität hat dabei, dass die Texte nicht nur gelesen werden können, sondern dass der Sinn des Gelesenen von den Schülerinnen und Schülern erfasst wird. Die dargebotene Lesemethodik hilft, die Lesekompetenz nicht nur mittel- sondern langfristig zu festigen, ja sogar zu steigern.Durch den Rätsel- bzw. auch Spielcharakter der Arbeitsblätter werden die Schüler/innen gefordert und motiviert zugleich, das Gelesene zu überdenken. So ganz nebenbei erhalten die Kinder wertvolle Informationen über das Leben von Mensch und Tier auf einem Bauernhof. Das Lehrmittel beinhaltet Unterrichtsmaterial für Deutsch, Sachunterricht bzw. Biologie/Umweltkunde und Bildnerische Erziehung. Die angebotenen Arbeitsblätter eignen sich auch hervorragend für offenes Lernen, die Nachmittagsbetreuung und als Hausübung.Zur Selbstkontrolle gibt es zu jedem Arbeitsblatt eine Lösungsseite. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich. Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen. Die CDs sind für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Das vorliegende Lehrmittel bietet ein umfangreiches Angebot an Materialien für den Musikunterricht in der Volksschule. Die Arbeitsunterlagen sind übersichtlich in 6 Bereiche gegliedert.Einfache Rhythmusübungen sowie viele Bewegungsspiele geben den Kindern ausreichend Gelegenheit, aktiv zu sein.Der Einsatz selbst angefertigter Instrumente bringt den Schülern anschaulich musikalische Bausteine wie Geräusche, Schall, Lautstärke, Klänge oder Töne näher.Die angebotenen Lieder und Hörspiele lockern den Unterricht auf und sind außerdem sehr gut für Schulaufführungen geeignet.Die grundlegenden Informationen über Noten, Instrumente und Komponisten sind kindgerecht aufbereitet.Rätsel, Puzzlespiele, Ausschneidebögen und viele Illustrationen sorgen für jede Menge Abwechslung.Die einzelnen Kapitel können je nach Bedarf in den Unterricht eingebaut werden.
Download Demoseiten
€223.33
Die Lehrmittelmappe hilft Pädagoginnen und Pädagogen das Konzentrationsvermögen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 – 17 Jahren zu verbessern, die Merkfähigkeit zu steigern, individuelle Begabungen zu erforschen und zu fördern sowie alle Gehirnleistungen (wie z. B. Wahrnehmung, Erinnerungs-fähigkeit, Wortfindung und Formulierung, Orientierungsvermögen, logisches Denken, Fantasie, Kreativität und Humor) mit Spiel und Spaß zu trainieren.Praxisbezogene fächerübergreifende Arbeitsblätter erleichtern den Schulalltag für die Fächer: Soziales Lernen, Deutsch, Musikerziehung, Biologie, Geschichte, Mathematik, Bildnerische Erziehung und im Religionsunterricht. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€240.83
Die vorliegende Lehrmittelmappe ist für die 8. und 9. Schulstufe der Neuen Mittelschule, ASO und Polytechnischen Schule im fächerübergreifenden Unterricht(Geschichte, Deutsch, Mathematik) einsetzbar.Die Themen beginnen mit einem Informations-Lesetext, bei den anschließenden Arbeitsblättern soll die Eigenaktivität im Vordergrund stehen und der Weiterentwicklung der gelesenen Information dienen. Lösungsseiten für die Kontrolle der Arbeiten durch die Schüler sind im Anschluss an die Arbeitsblätter vorhanden. Selbstverständlich fehlen nicht die auflockernden Freiarbeiten und Spiele (bereits laminiert), die jedem Unterricht erst die richtige Würze geben. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€224.17
Ist eine Grammatikmappe, die von der 2. – 4. Klasse Volksschule eingesetzt werden kann. Es finden sich zahlreiche Übungsmöglichkeiten zu den einzelnen Themen der Grammatik wie z. B. Wortarten, Satzglieder, Zeiten, … Weiters werden Karteikarten zur Vertiefung eines Themas und Arbeitsblätter, die immer wieder nach demselben Muster zusammengestellt sind, angeboten. So können selbst schwächere Kinder nach einiger Zeit selbständig an den Arbeitsblättern arbeiten. Außerdem finden Sie Merktexte zu jedem Thema, die z. B. in einem Grammatikheft oder einer Grammatikmappe gesammelt werden können.
Download Demoseiten
€245.83
Neue Mittelschule
Diese umfangreiche Mappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 5. Schulstufe. Folgende Themen sind beinhaltet: Natürliche Zahlen, Dezimalzahlen, Maßreihen (Zeit und Längen, Flächen, Masse in Dezimalschreibweise), Flächen-und Umfangberechnung.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Lehrmittelmappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 6. Schulstufe.Folgende Themen sind beinhaltet: Teilbarkeit (ggT, kgV) Rechnen mit Brüchen Gleichungen, direkte und indirekte Proportionalität (Schluss- rechnungen) Prozent Promille rechtwinkeliges Koordinatensystem Dreiecke, Vier- und Vielecke, gerade Prismen Raummaße Die Arbeitsblätter sind auf die Bildungsstandards abgestimmt. Viele Beispiele sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden und somit für den Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung einsetzbar.Selbstverständlich finden Sie zu allen Aufgaben auch ein Lösungsblatt. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Lehrmittelmappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 7. Schulstufe der Neuen Mittelschule, der Kooperativen Mittelschule sowie der Allgemeinen Sonderschule. Folgende Themen sind beinhaltet: Übungen mit dem Taschenrechner Rechnen mit positiven und negativen Zahlen Rechnen mit Variablen, Verhältnisse Proportionen Prozente Das rechtwinkelige Koordinatensystem Der pythagoräische Lehrsatz Umfang und Flächeninhalt von ebenen Figuren, gerade Prismen und Pyramiden Die Arbeitsblätter sind beim “Offenen Lernen” aber auch im gebundenen Unterricht sowie im Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung zum Üben, Festigen, Fördern oder Überprüfen des Lernstoffes einsetzbar.Eine kleine Überprüfung des Jahrestoffes finden Sie in Form eines Checks mit Multiple-Choice-Fragen nach den Arbeitsblättern. Selbstverständlich finden Sie zur Selbstkontrolle durch den Schüler zu allen Arbeitsblättern auch ein Lösungsblatt. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Diese umfangreiche Mappe dient der Unterstützung für das Arbeiten und Üben in Mathematik auf der 8. Schulstufe der Neuen Mittelschule, der Kooperativen Mittelschule sowie der Allgemeinen Sonderschule. Folgende Themen sind beinhaltet: Rechnen mit Variablen Verhältnisse Der pythagoräische Lehrsatz Gerade Prismen, Pyramiden, Kreis, Drehzylinder, Drehkegel, Kugel Zinsen Lernzielkontrolle Cross over – Training für weiterführende Schulen Cross over – Training für die Berufswelt. Im Anhang sind laminierte Arbeitskärtchen enthalten, die hilfreich beim Wiederholen der Grundrechnungsarten sind. Die Arbeitsblätter sind beim “Offenen Lernen” aber auch im gebundenen Unterricht sowie im Förderunterricht und die Nachmittagsbetreuung zum Üben, Festigen, Fördern oder Überprüfen des Lernstoffes einsetzbar. Selbstverständlich finden Sie zur Selbstkontrolle durch den Schüler zu allen Arbeitsblättern auch eine Lösungsseite. Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€241.67
Die Mappe ist eine Fortsetzung der Mappe 3 und nach demselben Prinzip aufgebaut. Die behandelten Kapitel dieses Jahres sind: Europa, Die EU, Zentrum und Peripherie (USA, Japan, Russland, China und Indien), Globalisierung, Fairtrade und Rund um die Welt.Arbeitsblätter, Lernspiele und Arbeitsmaterialien, die es dem Kind ermöglichen, den Lehrstoff zu vertiefen und zu trainieren, sind abwechslungsreich gestaltet.Die Mappe ist so aufgebaut, dass die Kinder Anregungen zur Selbsttätigkeit erhalten. Auf Lösungsseiten wird ihnen die Möglichkeit zur Selbstkontrolle gegeben bzw. werden Lösungshilfen angeboten. Großer Wert wird dabei auf die Leseförderung gelegt. Mit Fragen bzw. Multiple-Choice-Übungen wird die Sinnerfassung überprüft.Verschiedene soziale Lernformen (Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Diskussionen) kommen zum Einsatz und ermöglichen so dem Schüler/ der Schülerin Kompetenzen im Sozialbereich zu erarbeiten und zu trainieren.Die Mappe ist im Unterricht sowie auch für das Offene Lernen und die Freiarbeitsphasen einsetzbar. Die Arbeitsblätter bilden Einheiten in sich, sodass eine individuelle Zusammenstellung des Materials möglich ist. Die Materialien dieser Mappe lassen sich mit nahezu allen Lehrbüchern in AHS, NMS, KMS und ASO aber auch mit anderen Materialien gut kombinieren.Sie ist fächerübergreifend für Projekte einsetzbar (Deutsch, Biologie, Religion, Geschichte …)
Download Demoseiten
€240.83
Durch diese Kartei, die für die 6. Schulstufe einer NMS oder Hauptschule entworfen wurde, soll Physikunterricht anhand von verschiedenen Methoden unterstützt werden. Das Arbeitsmaterial wurde so gestaltet, dass Schüler_innen sich mit lehrplanrelevanten Themen aus der Physik sowohl in Einzel- Gruppen- als auch in Freiarbeit beschäftigen können. Als Start in jedes Gebiet wurden Alltagssituationen gewählt die so intuitiv sind wie die Frage: „Warum fällt der Apfel?“. Für jede Thematik wird so ein für Schüler_innen verständlicher und relevanter Einstieg in physikalische Fragestellungen geboten. Jede der Karteikarten ist durch Symbole gekennzeichnet, die auf die Kompetenzen hinweisen, welche durch die jeweilige Übung geschult werden sollen. Aus den anfänglichen Beobachtungen werden durch die Kartei physikalische Gesetze entwickelt und den Schüler_innen näher gebracht. Das Ziel der Kartei ist es, den Blick von Schülerinnen auf alltägliche physikalische Vorgänge zu schärfen und ihnen Lust darauf zu machen Fragen zu stellen und Antworten zu finden.
Download Demoseiten
€200
„Besuch vom Himmel“ – ist das möglich? In diesem ökumenischen Gottesdienst kann darauf jede/r seine individuelle Antwort finden.Das Material „Ökumenische Fäden“ ist zum Ausdrucken und anwenden entwickelt worden, um die Vorbereitungszeit für die Gottesdienste im Jahreskreis in den Schulen zu unterstützen. Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es im weltweiten Netz viele Möglichkeiten gibt, Gottesdienste (meist von/für eine/r Konfession) für die Schule kostenlos zu erhalten. Auch wir haben davon Gebrauch gemacht und gesucht, umgestaltet oder etwas ganz Neues „erfunden“. Um diesen Prozess zu erleichtern, haben wir die „Ökumenische Fäden“ entwickelt. „Ökumenische Fäden“ beinhaltet:Ausformulierte Elemente :Begrüßung und HinführungKyrie- und TagesgebetPredigt mit interaktiven Elementen (Anspiel)Liedtext: O du fröhliche mit inhaltlich angepassten StrophenFürbittenSegenWeiterer Inhalt: Ablauf, Materialliste, LiedvorschlägeWir Religionslehrer/innen unterrichten meist an verschiedenen Allgemeinen Pflichtschulen, weshalb wir einen Volksschul- und einen Mittelschulgottesdienst mit ähnlichem Inhalt gestaltet haben. Diese Gottesdienste können von einer Person oder mehreren Mitwirkenden gestaltet werden.
Download Demoseiten
€6
„Himmlischer Neustart mit Updates“ – ist für den Radiosender so interessant, dass eine Moderator/in geschickt wird und eine Liveübertragung stattfindet. Auch die Moderator/in erhält neue Erkenntnisse über die österlichen Upgrades und ist überrascht, wie lebendig so ein Gottesdienst sein kann. In diesem ökumenischen Gottesdienst können vielleicht auch die eigenen Ubgrades entdeckt werden. Das Material „Ökumenische Fäden“ ist zum Ausdrucken und anwenden entwickelt worden, um die Vorbereitungszeit für die Gottesdienste im Jahreskreis in den Schulen zu unterstützen.Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es im weltweiten Netz viele Möglichkeiten gibt, Gottesdienste (meist von/für eine/r Konfession) für die Schule kostenlos zu erhalten. Auch wir haben davon Gebrauch gemacht und gesucht, umgestaltet oder etwas ganz Neues „erfunden“.Um diesen Prozess zu erleichtern, haben wir die „Ökumenische Fäden“ entwickelt.„Ökumenische Fäden“ beinhaltet:Ausformulierte Elemente :Begrüßung und HinführungKyrie- und TagesgebetPredigt mit interaktiven Elementen (Anspiel)Liedtext: O du fröhliche mit inhaltlich angepassten StrophenFürbittenSegenWeiterer Inhalt: Ablauf, Materialliste, LiedvorschlägeWir Religionslehrer/innen unterrichten meist an verschiedenen Allgemeinen Pflichtschulen, weshalb wir einen Volksschul- und einen Mittelschulgottesdienst mit ähnlichem Inhalt gestaltet haben. Diese Gottesdienste können von einer Person oder mehreren Mitwirkenden gestaltet werden.
Download Demoseiten
€6
„Himmlische Zeit“ – hat Platz für die Rückblaicke aus das Schuljahr der Schulstufen und der Lehrer und der Verabschiedung aller, die die Schule verlassen. Mit der Bibelstelle „Alles hat seine Zeit“ ist dieser Gottesdienst ein ruhiger, an die Situation des Abschiedes angepasster Gottesdienst. :)Das Material „Ökumenische Fäden“ ist zum Ausdrucken und anwenden entwickelt worden, um die Vorbereitungszeit für die Gottesdienste im Jahreskreis in den Schulen zu unterstützen.Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es im weltweiten Netz viele Möglichkeiten gibt, Gottesdienste (meist von/für eine/r Konfession) für die Schule kostenlos zu erhalten. Auch wir haben davon Gebrauch gemacht und gesucht, umgestaltet oder etwas ganz Neues „erfunden“.Um diesen Prozess zu erleichtern, haben wir die „Ökumenische Fäden“ entwickelt.„Ökumenische Fäden“ beinhaltet:- Ausformulierte Elemente : Begrüßung und Hinführung Kyrie- und Tagesgebet Predigt mit interaktiven Elementen (Anspiel) Liedtext: O du fröhliche mit inhaltlich angepassten Strophen Fürbitten SegenWeiterer Inhalt: Ablauf, Materialliste, LiedvorschlägeWir Religionslehrer/innen unterrichten meist an verschiedenen Allgemeinen Pflichtschulen, weshalb wir einen Volksschul- und einen Mittelschulgottesdienst mit ähnlichem Inhalt gestaltet haben. Diese Gottesdienste können von einer Person oder mehreren Mitwirkenden gestaltet werden.
Download Demoseiten
€6
Diese Lehrmittelmappe ist die Fortsetzung der Reihe Bio Cool und für den Unterricht in der 7. Schulstufe gedacht. Die Arbeitsblätter und Rätsel sollen den Schülern abwechslungsreiche Stunden im Biologieunterricht bieten. Das Lehrmittel ist nicht nur für den “regulären” Biologieunterricht gedacht, die Materialien können selbstverständlich auch für Supplierstunden gut eingesetzt werden. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es auch eine Lösungsseite, sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler leicht möglich ist.Ebenso finden Sie in der Mappe Unterrichtsmaterialen, die Sie “zwischendurch” einsetzen können, z. B. wenn Schüler mit einer Arbeit früher fertig sind oder ihr Allgemeinwissen in Biologie selbst erweitern und überprüfen wollen.Die Lerninhalte der Lehrmittelmappe sind auch auf einer CD im PDF-Format erhältlich.Der Großteil der Arbeitsblätter lässt sich am Computer durch die Schüler bearbeiten, einige Seiten sind zum Ausdrucken und nachträglichen Bearbeiten vorgesehen.Selbstverständlich sind die Cds auch für die interaktive Tafel geeignet.
Download Demoseiten
€233.33