fbpx

Suche

0

Suchergebnis

Alles Mathe 1 - Dezimalzahlen - 4 Grundrechnungsarten Alles Mathe 1 - Dezimalzahlen - 4 Grundrechnungsarten
 3 Downloads
 95.62 KB
 26.08.2020

aus "Alles Mathe 1"

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Alles Mathe 2 - Addieren von Brüchen Alles Mathe 2 - Addieren von Brüchen
 6 Downloads
 113.29 KB
 29.08.2020

aus "Alles Mathe 2"

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Pfiffiges Rechentraining 2 - Rechenhäppchen Pfiffiges Rechentraining 2 - Rechenhäppchen
 4 Downloads
 2.14 MB
 07.04.2022

Diese Übungsblätter behandeln das Thema "Rechenhäppchen" aus der Reihe "Pfiffiges Rechentraining 2 ".

Österreichischer Lehrplan

Geo-Profi 3 - Wir Leben in Österreich Geo-Profi 3 - Wir Leben in Österreich
 1 Downloads
 4.62 MB
 24.06.2022

Mit diesem Produkt haben Sie eine Mappe erworben, die Sie
als Zusatzmaterial im Unterricht für Geografie und Wirtschafts-
kunde einsetzen können. Die einzelnen Kapitel des öster-
reichischen Lehrplans werden in dieser Mappe aufgegriffen.
Mit Hilfe von Arbeitsblättern, verschiedenen Lernspielen (Suchsel,
Kreuzworträtsel, Brettspiel ...) sowie Diskussions- und Recherche-
themen werden die Gebiete erarbeitet und vertieft. So ergibt
sich ein nachhaltiger Lerneffekt, denn alle Sinne der Schülerin/
des Schülers werden angesprochen.

 

• Wir Leben in Österreich

 

Besonderen Wert wird in dieser Mappe auch auf das Lesetrai-
ning gelegt. Immer wieder finden Sie Stellen, mit denen die
Jugendlichen ihre Lesefertigkeit und Lesefähigkeiten nach den
Bildungsstandards Deutsch (Lesen) trainieren können.

Darüber hinaus werden soziale Schlüsselkompetenzen trainiert.
Die Kinder müssen mit einem Lernpartner arbeiten, sie müssen
argumentieren und ihre Meinung vertreten.

Ebenso werden Präsentationstechniken geübt: Plakate, Pros-
pekte, mündliches Vorstellen von Ergebnissen im Plenum und
vieles mehr. Auch dazu finden Sie Hinweise auf die entspre-
chenden Kompetenzen im Rahmen der Bildungsstandards

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Arbeitsblätter und Übungen aus der Reihe "Bio - Cool 1".

Österreichischer Lehrplan

Geschichte 3 - Das Barock Geschichte 3 - Das Barock
 9.45 MB
 26.05.2022

Übungen, Arbeitsblätter und Lösungen aus der Reihe "Geschichte 3 - Streifzug durch die Jahrhunderte"

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Deutsch differenziert 1 - Lesetraining 2 Deutsch differenziert 1 - Lesetraining 2
 1 Downloads
 4.78 MB
 01.07.2022

Diese Mappe ist die erste einer Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Themen der 5. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten.

Themenbereiche:

• Lesetraining 2

Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orien- tiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird vor allem auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere Differenzierung erleichtern. Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für Offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Spannende Übungen für ein erfolgreiches Legasthenietraining aus der Reihe "Buchstabensuppe, Ziffernsalat und Co 1"

Wie kann ich legasthenen Schülern konkret helfen?"
... diese Frage stellen sich viele engagierte Lehrer von Schülern mit Teilleistungsproblemen.
Die vorliegende Arbeitsmappe bietet Arbeitsblätter und Spiele zu einem Training der Aufmerksamkeit
und den Teilleistungen für die 1. - 6. Schulstufe an.

Österreichischer Lehrplan

Bunter Mix für kluge Kids 1 - Apfel Minibüchlein Bunter Mix für kluge Kids 1 - Apfel Minibüchlein
 8 Downloads
 3.08 MB
 21.03.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der Einsatz der SU-Mappe "Bunter Mix für kluge Kids" unterstützt Ihre Arbeit im
Sachunterricht bei folgenden Aufgaben:

- Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der jüngsten Schüler an
ihrem unmittelbaren Lebensumfeld
- Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolgen durch kindgerechte
Aufbereitung der Themen (Schwerpunkt Grafiken)
- Differenzierung durch Arbeitsmaterialien mit und ohne Schriftbild
- Möglichkeit der inneren Differenzierung (einfaches Anmalen der Grafiken,
fantasievolles Ergänzen mit eigenen Ideen, Übertragung auf größere
Zeichenformate, Gestaltung von Plakaten, Darstellung durch Pantomime)
- Einsatz der Illustrationen als Impuls für Klassen- bzw. Gruppengespräche
- Wahrnehmung der eigenen Person im unmittelbaren Lebensumfeld als
Individuum, aber auch als Teil einer Gemeinschaft
- Schaffung einer vertrauten Arbeitsatmosphäre mit feststehendem
Personenkreis (wiederkehrende Grafiken der Familie Steiner: Vater, Mutter,
Max, Anna und Baby Steiner)

Sämtliche im Lehrplan für die Vor- bzw. Volksschule vorgesehenen Lernbereiche in der
verbindlichen Übung Sachbegegnung bzw. im Sachunterricht werden in der Mappe
„Bunter Mix für kluge Kids” behandelt und sind für bereichs- bzw. fächerübergrei-
fende Aufgabenstellungen geeignet:

- Gemeinschaft (z. B. Familie, Klassenregeln)
- Natur (z. B. Tierschutz, Apfelbüchlein, Körperpflege / Kranksein)
- Raum (z. B. Spielplatz, Urlaub)
- Zeit (z. B. Nationalfeiertag, div. Feste, Jahreszeiten)
- Wirtschaft (z. B. Einkaufen, Sparen)
- Technik (z. B. Minibüchlein, Weihnachtsbäckerei)

Die Themen der Mappe „Bunter Mix für kluge Kids” sind dem Jahreskreis angepasst und
können harmonisch in den Unterrichtsablauf integriert werden.

Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit, die Lernziele der einzelnen
Themen abwechslungsreich und lustbetont zu festigen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Spaß bei der Arbeit mit
dem kreativen Material von „Bunter Mix für kluge Kids”!

Österreichischer Lehrplan

Alles Mathe 2 - Addieren und Subtrahieren von Brüchen Alles Mathe 2 - Addieren und Subtrahieren von Brüchen
 4 Downloads
 436.55 KB
 29.08.2020

aus "Alles Mathe 2"

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Diese Übungsblätter behandeln das Thema "Spielkarten mit der Zahl 9" aus der Reihe "Pfiffiges Rechentraining 2 ".

Österreichischer Lehrplan

Geo-Profi 3 - Die Alpen Geo-Profi 3 - Die Alpen
 1 Downloads
 5.12 MB
 24.06.2022

Mit diesem Produkt haben Sie eine Mappe erworben, die Sie
als Zusatzmaterial im Unterricht für Geografie und Wirtschafts-
kunde einsetzen können. Die einzelnen Kapitel des öster-
reichischen Lehrplans werden in dieser Mappe aufgegriffen.
Mit Hilfe von Arbeitsblättern, verschiedenen Lernspielen (Suchsel,
Kreuzworträtsel, Brettspiel ...) sowie Diskussions- und Recherche-
themen werden die Gebiete erarbeitet und vertieft. So ergibt
sich ein nachhaltiger Lerneffekt, denn alle Sinne der Schülerin/
des Schülers werden angesprochen.

 

• Die Alpen
• Anteil anderer Länder
• Die Gesteinszonen der Alpen in Österreich
• Gebirgszüge und Gipfel in Österreich
• Der Gletscher
• Der Gletscher als Touristenattraktion
• Gletscherrätsel

 

Besonderen Wert wird in dieser Mappe auch auf das Lesetrai-
ning gelegt. Immer wieder finden Sie Stellen, mit denen die
Jugendlichen ihre Lesefertigkeit und Lesefähigkeiten nach den
Bildungsstandards Deutsch (Lesen) trainieren können.

Darüber hinaus werden soziale Schlüsselkompetenzen trainiert.
Die Kinder müssen mit einem Lernpartner arbeiten, sie müssen
argumentieren und ihre Meinung vertreten.

Ebenso werden Präsentationstechniken geübt: Plakate, Pros-
pekte, mündliches Vorstellen von Ergebnissen im Plenum und
vieles mehr. Auch dazu finden Sie Hinweise auf die entspre-
chenden Kompetenzen im Rahmen der Bildungsstandards
Deutsch.

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Bio Cool 1 - Das Rentier Bio Cool 1 - Das Rentier
 3 Downloads
 2.46 MB
 19.05.2022

Arbeitsblätter und Übungen aus der Reihe "Bio - Cool 1".

Österreichischer Lehrplan

Übungen, Arbeitsblätter und Lösungen aus der Reihe "Geschichte 3 - Streifzug durch die Jahrhunderte"

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Diese Mappe ist die erste einer Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht,
wichtige Themen der 5. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten.

Themenbereiche:
• Märchen und Märchenfiguren
• Merktexte verfassen
• Kennenlernen der Textgattung: Sprüche aus Märchen, Sprache der Märchen,
Verkleinerungen,
• Der Satz als Sinneinheit
• Wortstellung im Satz
• Satzglieder abgrenzen

Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orien-
tiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird vor allem auf die unterschiedlichen
Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere
Differenzierung erleichtern.

Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für Offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist
ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Spannende Übungen für ein erfolgreiches Legasthenietraining aus der Reihe "Buchstabensuppe, Ziffernsalat und Co 1"

Wie kann ich legasthenen Schülern konkret helfen?"
... diese Frage stellen sich viele engagierte Lehrer von Schülern mit Teilleistungsproblemen.
Die vorliegende Arbeitsmappe bietet Arbeitsblätter und Spiele zu einem Training der Aufmerksamkeit
und den Teilleistungen für die 1. - 6. Schulstufe an.

Österreichischer Lehrplan

Bunter Mix für kluge Kids 1 - Obstsalat Bunter Mix für kluge Kids 1 - Obstsalat
 5 Downloads
 3.63 MB
 21.03.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der Einsatz der SU-Mappe "Bunter Mix für kluge Kids" unterstützt Ihre Arbeit im
Sachunterricht bei folgenden Aufgaben:

- Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der jüngsten Schüler an
ihrem unmittelbaren Lebensumfeld
- Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolgen durch kindgerechte
Aufbereitung der Themen (Schwerpunkt Grafiken)
- Differenzierung durch Arbeitsmaterialien mit und ohne Schriftbild
- Möglichkeit der inneren Differenzierung (einfaches Anmalen der Grafiken,
fantasievolles Ergänzen mit eigenen Ideen, Übertragung auf größere
Zeichenformate, Gestaltung von Plakaten, Darstellung durch Pantomime)
- Einsatz der Illustrationen als Impuls für Klassen- bzw. Gruppengespräche
- Wahrnehmung der eigenen Person im unmittelbaren Lebensumfeld als
Individuum, aber auch als Teil einer Gemeinschaft
- Schaffung einer vertrauten Arbeitsatmosphäre mit feststehendem
Personenkreis (wiederkehrende Grafiken der Familie Steiner: Vater, Mutter,
Max, Anna und Baby Steiner)

Sämtliche im Lehrplan für die Vor- bzw. Volksschule vorgesehenen Lernbereiche in der
verbindlichen Übung Sachbegegnung bzw. im Sachunterricht werden in der Mappe
„Bunter Mix für kluge Kids” behandelt und sind für bereichs- bzw. fächerübergrei-
fende Aufgabenstellungen geeignet:

- Gemeinschaft (z. B. Familie, Klassenregeln)
- Natur (z. B. Tierschutz, Apfelbüchlein, Körperpflege / Kranksein)
- Raum (z. B. Spielplatz, Urlaub)
- Zeit (z. B. Nationalfeiertag, div. Feste, Jahreszeiten)
- Wirtschaft (z. B. Einkaufen, Sparen)
- Technik (z. B. Minibüchlein, Weihnachtsbäckerei)

Die Themen der Mappe „Bunter Mix für kluge Kids” sind dem Jahreskreis angepasst und
können harmonisch in den Unterrichtsablauf integriert werden.

Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit, die Lernziele der einzelnen
Themen abwechslungsreich und lustbetont zu festigen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Spaß bei der Arbeit mit
dem kreativen Material von „Bunter Mix für kluge Kids”!

Österreichischer Lehrplan

Alles Mathe 2 - Subtrahieren von Brüchen Alles Mathe 2 - Subtrahieren von Brüchen
 5 Downloads
 113.28 KB
 29.08.2020

aus "Alles Mathe 2"

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Übungsaufgaben mit Lösungen aus der Reihe "Pfiffiges Rechentraining 3"

Österreichischer Lehrplan

Mit diesem Produkt haben Sie eine Mappe erworben, die Sie
als Zusatzmaterial im Unterricht für Geografie und Wirtschafts-
kunde einsetzen können. Die einzelnen Kapitel des öster-
reichischen Lehrplans werden in dieser Mappe aufgegriffen.
Mit Hilfe von Arbeitsblättern, verschiedenen Lernspielen (Suchsel,
Kreuzworträtsel, Brettspiel ...) sowie Diskussions- und Recherche-
themen werden die Gebiete erarbeitet und vertieft. So ergibt
sich ein nachhaltiger Lerneffekt, denn alle Sinne der Schülerin/
des Schülers werden angesprochen.

 

• Das nördliche Alpenvorland – Beschreibung
• Das Karpatenvorland – Beschreibung
• Die Flüsse der Großlandschaft

 

Besonderen Wert wird in dieser Mappe auch auf das Lesetrai-
ning gelegt. Immer wieder finden Sie Stellen, mit denen die
Jugendlichen ihre Lesefertigkeit und Lesefähigkeiten nach den
Bildungsstandards Deutsch (Lesen) trainieren können.

Darüber hinaus werden soziale Schlüsselkompetenzen trainiert.
Die Kinder müssen mit einem Lernpartner arbeiten, sie müssen
argumentieren und ihre Meinung vertreten.

Ebenso werden Präsentationstechniken geübt: Plakate, Pros-
pekte, mündliches Vorstellen von Ergebnissen im Plenum und
vieles mehr. Auch dazu finden Sie Hinweise auf die entspre-
chenden Kompetenzen im Rahmen der Bildungsstandards
Deutsch.

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Bio Cool 1 - Der Biber Bio Cool 1 - Der Biber
 3 Downloads
 2.21 MB
 19.05.2022

Arbeitsblätter und Übungen aus der Reihe "Bio - Cool 1".

Österreichischer Lehrplan

Übungen, Arbeitsblätter und Lösungen aus der Reihe "Geschichte 3 - Streifzug durch die Jahrhunderte"

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Deutsch differenziert 1 - Happy Birthday Deutsch differenziert 1 - Happy Birthday
 1 Downloads
 4.54 MB
 01.07.2022

Diese Mappe ist die erste einer Reihe. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht,
wichtige Themen der 5. Schulstufe differenziert aufzuarbeiten.

Themenbereiche:
• Einladungen schreiben, Kuvert beschriften
• Vorgangsbeschreibung: Rezept und Spielanleitung
• Telefonieren
• Anredefürwörter

Jeder Themenbereich enthält alle Bereiche des Deutschunterrichts und orien-
tiert sich an den Bildungsstandards. Dabei wird vor allem auf die unterschiedlichen
Leistungsniveaus in einer Klasse eingegangen. Das soll Ihnen die innere
Differenzierung erleichtern.

Dieses Lehrmittel eignet sich bestens für Offenes Lernen und für Freiarbeit, es ist
ebenso im traditionellen Deutschunterricht einsetzbar.

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Alles Mathe 1 - Natürliche Zahlen - Dividieren Alles Mathe 1 - Natürliche Zahlen - Dividieren
 5 Downloads
 94.84 KB
 29.07.2020

aus "Alles Mathe 1"

ArbeitsblattÖsterreichischer Lehrplan

Diese Übungsblätter behandeln das Thema "Tiere mit E oder e" aus der Reihe "Buchstabensuppe, Ziffernsalat und Co 1"

,,Wie kann ich legasthenen Schülern konkret helfen?"
... diese Frage stellen sich viele engagierte Lehrer von Schülern mit Teilleistungsproblemen.
Die vorliegende Arbeitsmappe bietet Arbeitsblätter und Spiele zu einem Training der Aufmerksamkeit und den Teilleistungen für die 1. - 6. Schulstufe an.

Österreichischer Lehrplan

Bunter Mix für kluge Kids 1 - Der Herbst ist da Bunter Mix für kluge Kids 1 - Der Herbst ist da
 8 Downloads
 3.14 MB
 21.03.2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der Einsatz der SU-Mappe "Bunter Mix für kluge Kids" unterstützt Ihre Arbeit im
Sachunterricht bei folgenden Aufgaben:

- Förderung des natürlich vorhandenen Interesses der jüngsten Schüler an
ihrem unmittelbaren Lebensumfeld
- Sensibilisierung für altersgemäße Gedankenfolgen durch kindgerechte
Aufbereitung der Themen (Schwerpunkt Grafiken)
- Differenzierung durch Arbeitsmaterialien mit und ohne Schriftbild
- Möglichkeit der inneren Differenzierung (einfaches Anmalen der Grafiken,
fantasievolles Ergänzen mit eigenen Ideen, Übertragung auf größere
Zeichenformate, Gestaltung von Plakaten, Darstellung durch Pantomime)
- Einsatz der Illustrationen als Impuls für Klassen- bzw. Gruppengespräche
- Wahrnehmung der eigenen Person im unmittelbaren Lebensumfeld als
Individuum, aber auch als Teil einer Gemeinschaft
- Schaffung einer vertrauten Arbeitsatmosphäre mit feststehendem
Personenkreis (wiederkehrende Grafiken der Familie Steiner: Vater, Mutter,
Max, Anna und Baby Steiner)

Sämtliche im Lehrplan für die Vor- bzw. Volksschule vorgesehenen Lernbereiche in der
verbindlichen Übung Sachbegegnung bzw. im Sachunterricht werden in der Mappe
„Bunter Mix für kluge Kids” behandelt und sind für bereichs- bzw. fächerübergrei-
fende Aufgabenstellungen geeignet:

- Gemeinschaft (z. B. Familie, Klassenregeln)
- Natur (z. B. Tierschutz, Apfelbüchlein, Körperpflege / Kranksein)
- Raum (z. B. Spielplatz, Urlaub)
- Zeit (z. B. Nationalfeiertag, div. Feste, Jahreszeiten)
- Wirtschaft (z. B. Einkaufen, Sparen)
- Technik (z. B. Minibüchlein, Weihnachtsbäckerei)

Die Themen der Mappe „Bunter Mix für kluge Kids” sind dem Jahreskreis angepasst und
können harmonisch in den Unterrichtsablauf integriert werden.

Durch verschiedene Materialien besteht die Möglichkeit, die Lernziele der einzelnen
Themen abwechslungsreich und lustbetont zu festigen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Spaß bei der Arbeit mit
dem kreativen Material von „Bunter Mix für kluge Kids”!

Österreichischer Lehrplan

Pfiffiges Rechentraining 3 - Zahlenraum 1000 Pfiffiges Rechentraining 3 - Zahlenraum 1000
 7 Downloads
 2.89 MB
 07.04.2022

Übungsaufgaben mit Lösungen aus der Reihe "Pfiffiges Rechentraining 3"

Österreichischer Lehrplan